Museum Sorbische Webstube Drebkau
Die Sorbische Webstube wurde im Jahr 1982 von dem Ethnologen und Volkskünstler Dr. Lotar Balke eröffnet. Seit dem Umzug im Jahr 2001 in das ehemalige Gasthaus und Schenke am Markt findet jährlich vier Wochen vor bis zwei Wochen nach Ostern die traditionell gewordene Ostereierausstellung mit ca. 2.400 Exponaten aus aller Welt (Sammlung des Stifters Dr. L. Balke) statt.
Der 2001 gegründete Förderverein Museum Sorbische Webstube Drebkau e.V. ist bestrebt, neben der ständigen Ausstellung über Drebkauer Handwerk und Zünfte auch regionale Höhepunkte, Kunst und sorbisches/wendisches Brauchtum in Sonderausstellungen zu präsentieren. Seit 2006 finden Ostereiermärkte und Malwettbewerbe um das „Schönste Osterei“ des jeweiligen Jahres mit anschließender Preisverleihung statt.
Museumspädagogische Arbeit
- Filmvorführungen über sorbisches/wendisches Brauchtum möglich.
- Angebote für interessierte Gruppen zum Thema „Gestaltung von Ostereiern“ in sorbischen/wendischen Techniken.
Extras: Museumsshop ganzjährig
Ergänzung zu den Öffnungszeiten:
- Dauerausstellung: Do., Fr., 1. Sonntag im Monat 13.00-17.00 Uhr
- Sonderausstellung: Di.-So. und feiertags 13.00-17.00 Uhr
Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr
Montag geschlossen
Dauerausstellung: Do., Fr., 1. Sonntag im Monat 13:00 - 17:00 Uhr, Sonderausstellung: Di. - So. und feiertags 13:00 - 17:00 Uhr
Preise
Erwachsene: 2,50 Euro
Ermäßigt: 2,00 Euro
Kinder: 1,00 Euro
Adresse
Museum Sorbische Webstube DrebkauAm Markt 10
03116 Drebkau
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.