Ein FahrradBUS im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) - die Linie 150/166 - ist von Kamenz über Bernsdorf, Lauta und Laubusch bis nach Großkoschen am Senftenberger See, Geierswalde, Klein Partwitz, Schwarzkollm und Hoyerswerda unterwegs. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen werden vom 02. April bis 31. Oktober 2021 die speziellen Anhänger, die Platz für 20 Fahrräder bieten, an die Linienbusse der Partnerverkehrsunternehmen angehangen. Steigen Sie ein und lassen Sie sich bequem bis zum Startpunkt Ihrer ausgewählten Radroute fahren. Bitte melden Sie sich als Gruppe mit mehr als 5 Personen an.
Das Lausitzer Seenland ist von Dresden aus mit den Bahnlinien SB 34, RE 15 und RE 18/RE 11 (Umstieg in Ruhland) erreichbar. Telefonische Bestellung beim Regionalbus Oberlausitz unter 035 91 / 62 62 36.
Fahrradbus ab Bautzen ins Lausitzer Seenland
Der Regionalbus Oberlausitz GmbH und der ZVON bieten ab Bautzen eine bequeme Ausflugsmöglichkeit mit dem Bus und mit oder ohne Fahrrad in den Süden des Lausitzer Seenlandes. Auf der Linie 125 verkehren von April bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen Busse zwischen Bautzen und Bärwalder See sowie Findlingspark Nochten. Das Fahrrad nimmt Platz auf dem Fahrradanhänger, der insgesamt 20 Räder transportieren kann. In Nochten haben Sie Anschluss an die Linie 256 in Richtung Weißwasser Busbahnhof. Bitte melden Sie Gruppen ab 5 Personen vorab an. Telefonische Bestellung beim Regionalbus Oberlausitz unter 035 91 / 491100. Bei Fragen zum Fahrplan und Tarif kontaktieren Sie bitte das ZVON-Info-Telefon 0800 - 9866-4636.
Das Lausitzer Seenland mit den Städten Hoyerswerda und Spremberg ist an das Streckennetz der Fernbusse angeschlossen. Beide Städte werden vom Fernbus-Unternehmen FlixBus ab/nach Berlin angefahren. Anreisemöglichkeiten bestehen auch nach Cottbus und Bautzen.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.