Einmal um den See herum
Radpicknick und Skater, Foto: Nada Quenzel
Skaten, Foto: Nada Quenzel
Skater an den IBA-Terrassen in Großräschen, Foto: Nada Quenzel
Das Lausitzer Seenland bietet einmalige Möglichkeiten zum Skaten. Einige Seen verfügen über durchgehende asphaltierte Rundwege, die zum Inline-Skaten und Radfahren geeignet sind.
Ein großes Plus ist die Breite der neuen Seerundwege, die durchschnittlich 3,50 Meter beträgt. Zudem sind motorisierte Fahrzeuge auf diesen Wegen nicht erlaubt.
Lausitzer Bladenight
Der 4,5 Kilometer langer Grand-Prix-Kurs wartet auf begeisterte Freizeit-Skater und sportliche Inline-Fahrer auf dem Lausitzring. Im Sommer findet freitags von 19 bis 21 Uhr an ausgewählten Terminen die Lausitzer Bladenight statt. Auf dem weitläufigen Areal finden mehrere tausend Besucher Platz, ohne sich in die Quere zu kommen. Auch Radfahrer dürfen am Sport- und Freizeiterlebnis für die ganze Familie teilnehmen, ihnen wird eine eigene Rennstrecke im Trioval zur Verfügung gestellt. Die aktuellen Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Skaterbahn am Bärwalder See
Am Bärwalder See gibt es eine nach internationalen Wettkampfstandards gebaute Skaterbahn mit einem Oval von 200 Metern Länge und 6 Metern Breite für den schnellen Sport auf Rollen. Die Nutzung der neuen Inline-Skate-Arena am Boxberger Ufer ist vorerst kostenfrei und jederzeit möglich.