Bergheider See
Der Bergheider See besticht durch die eindrucksvolle Kulisse des Besucherbergwerks F60. Die ehemalige Abraumförderbrücke ist zweifellos das spektakulärste Relikt des Braunkohletagebaus in der Lausitz. Sie ist die größte bewegliche Maschine der Welt. Aus 74 Metern Höhe blickt man auf den Bergheider See und das benachbarte NABU Naturschutzgebiet „Naturparadies Grünhaus“. Kulturelle und sportliche Veranstaltungen mit der ganz besonderen Atmosphäre des Bergheider Sees und dem „liegenden Eiffelturm“ begeistern viele Gäste. Im Sommer tanzen und feiern tausende Besucher bei Festivals am Bergheider See. Der Strand am flachen Nordufer ist breit und besticht mit feinstem Sand. Baden ist möglich, aber Sanitäranlagen und Gastronomie gibt es direkt am See noch nicht. Der Bergheider See ist für den Gemeingebrauch und den muskelkraftbetriebenen Wassersport freigegeben. Der gute Westwind sorgt bereits heute für gute Bedingungen zum Surfen und Segeln. Im Hafenbecken des Bergheider Sees schwimmt ein innovatives AUTARTEC-Haus. Es handelt sich um ein Forschungsprojekt zur autarken Versorgung von schwimmenden Häusern.
Weitere Investitionen in die touristische Infrastruktur und die Entwicklung des Sees folgen in den kommenden Jahren.
Der Bergheider See entstand bis 2014 durch Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Klettwitz-Nord.
Fakten
- Größe des Sees: 320ha
- max. Tiefe: 53 Meter
Wassersportmöglichkeiten
Wassersportanbieter
- Vermietung von Kanus im Hafen über das Besucherbergwerk F60
Freizeitangebote und Aktivitäten
- Besucherbergwerk F60
- geführte Quad- und Jeeptouren mit der Offroad-Agentur
- Radtour „Rund um das Besucherbergwerk F60: Verschwundene Dörfer und neue Paradiese" (26 km)
- Wanderungen (auch geführte) durch das Naturparadies Grünhaus (NABU-Stiftung)
Weitere Informationen
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg OT Großkoschen
Telefon: 03573-800300
E-Mail: verbandsleitung@zweckverband-LSB.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.