Naturparadies Grünhaus
Um das Naturparadies Grünhaus mit allen Sinnen zu erleben, gehören Führungen und die Wissensvermittlung zu Lebensräumen, Tieren und Pflanzen untrennbar zusammen. Die Bergbaufolgelandschaft mit ihren Gewässern, Sandflächen, Oasen, Steilböschungen und Erosionsrinnen bietet zu jeder Jahreszeit ein faszinierendes und für Mitteleuropa einzigartiges Landschaftsbild. Je nach Jahreszeit stehen verschiedene Protagonisten im Vordergrund: die Brutvögel und Amphibien im Frühjahr, Pflanzen und Insekten im Sommer, rastende Kraniche, Rothirsche und der Wolf (bzw. deren Spuren) im Herbst.
Die Führungen zu den o.g. Themen finden nach festen Terminen nach vorheriger Anmeldung und für Gruppen ab 8 Personen nach individueller Vereinbarung statt. Feste Termine findet man im Veranstaltungskalender auf der Website des Naturparadies Grünhaus. Die Führungen finden als geführte Wanderungen auf unbefestigten Wegen und Trampelpfaden statt, festes Schuhwerk ist daher erforderlich.
Veranstaltungsort bzw. Treffpunkt für die Führungen:
NABU-Parkplatz an der L60 zwischen Lichterfeld und Lauchhammer, ca. 5 km südlich von Lichterfeld, grünes Hinweisschild, Koordinaten 51.563392, 13.774962
Das Naturparadies Grünhaus kann aber auch auf eigene Faust erkundet werden. Start für die Panoramawege ist ein kleiner Parkplatz an der L60 zwischen Lichterfeld und Lauchhammer (Koordinaten 51.563392, 13.774962), ca. 5 km südlich von Lichterfeld, der an der Straße mit einem grünen Hinweisschild gekennzeichnet ist. Von dort aus kann man zu Fuß oder mit dem Rad in zwei Richtungen aufbrechen, östlich der L60 zum Mainzer Land, westlich zum Heidesee.







Öffnungszeiten
Das Projektbüro hat keine feste Öffnungszeiten und ist auch nicht Treffpunkt für die Führungen.
Adresse
Naturparadies GrünhausNABU-Parkplatz, Veranstaltungsort und Treffpunkt für Führungen
03238 Lichterfeld
Kontaktdaten
Ansprechpartner: NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, Projektbüro Grünhaus, Stefan RoehrscheidTelefon: 03531-609611
E-Mail: stefan.roehrscheid@nabu.de
Web: naturerbe.nabu.de/naturparadiese/brandenburg/gruenhaus/index.html
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.