Sedlitzer See
Der Sedlitzer See wird künftig eine zentrale Rolle im schiffbaren Seenverbund im Herzen des Lausitzer Seenlandes spielen und über drei Kanäle angebunden sein. Seit 2005 wird der ehemalige Tagebau Sedlitz geflutet. Die Flutung des Sedlitzer Sees wird voraussichtlich bis nach 2023 andauern. Dann wird er der größte künstliche See im Lausitzer Seenland sein.
Der Sedlitzer See ist noch nicht wassertouristisch nutzbar.
Die Uferzone am Sedlitzer See ist im Wandel. Am Seestrand Lieske laden ein neugestalteter, großräumiger Parkplatz mit Wohnmobilstellplätzen und einem Sanitärgebäude zu einem Zwischenstopp am Wasser ein. Die Ufergestaltung läuft und in den kommenden Jahren sollen ein Schiffsanleger, ein Badestrand und ein Spielplatz den See noch attraktiver machen. Schon jetzt ist während der Saison am Seestrand die „Glück Auf-Ausstellung" geöffnet und bietet Besuchern spannende Einblicke in die Geschichte des Braunkohlebergbaus und die Entwicklung des Lausitzer Seenlandes. Das Nordufer ist die einzige größere Entwicklungsfläche für ein maritimes Gewerbegebiet im Lausitzer Seenland. Mit dem Lagunendorf Sedlitz soll ein besonderer Wohnstandort am Wasser entstehen.
Der Ilse-Kanal zum benachbarten Großräschener See wurde 2014 fertiggestellt. Nutzbar wird dieser auf dem Wasserweg erst, wenn beide Seen ihren Endwasserstand erreicht haben. Der Fuß- und Radweg durch den Schiffstunnel ist frei.
An der Mündung des Sornoer Kanals lohnt ein Stopp am rost-roten Aussichtsturm „Rostiger Nagel". Von oben schweift der Blick über den Sedlitzer See und drei weitere große Seen.
Fakten
- Größe des Sees: 1.404 ha
Serviceinformationen
- Parkplätze und Sanitäranlagen in Lieske und am Aussichtsturm „Rostiger Nagel" vorhanden
Freizeitangebote und Aktivitäten
- Landmarke und Aussichtsturm „Rostiger Nagel" am Sornoer Kanal
- Schwimmender Steg in der Nähe des Aussichtsturms
- „Glück Auf-Ausstellung" zur Bergbausanierung in Lieske
- Radfahren auf 22 km Rundweg, im Süden über Stadtgebiet Senftenberg
Gastronomie direkt am Sedlitzer See
- Imbiss an der Landmarke „Rostiger Nagel" am Sornoer Kanal
- Imbiss in Lieske
Camping am Sedlitzer See
- Wohnmobilparkplatz in Lieske
Weitere Informationen
Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg OT Großkoschen
Telefon: 03573-800300
Fax: 03573-800331
E-Mail: verbandsleitung@zweckverband-lsb.de
Web: www.zweckverband-lsb.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.