Rätsel-Radtour um den Senftenberger und Geierswalder See
Auf den Spuren der Bergmänner und Seemänner, Ahoi! Früher waren die neuen Seen noch Tagebaue, in denen gigantische Bagger riesige Löcher in den Boden gefressen haben, um Braunkohle zu fördern. Die einstigen Kohlegruben laufen nun langsam voll Wasser. Ein Urlaubsparadies mit mehr als 20 Seen entsteht. Auf dieser Rätsel-Radtour kann der Wandel der Landschaft von der Bergbauregion zur Urlaubsregion prima miterlebt werden. Es können kleine und große Sehenswürdigkeiten entdeckt werden, wie eine Baggerschaufel oder ein Schleusenwärterhaus, wo spielerisch Wissenswertes zum Braunkohletagebau, zu abgebaggerten Orten und zur Flutung der Seen gelernt wird. Somit wird erfahren wie aus Bergmännern Seemänner geworden sind.
An acht Stationen entlang des Weges sind knifflige Rätsel (im Flyer) eingebaut, die allein oder gemeinsam mit der Familie gelöst werden sollen. Die Rätselradtour lädt Familien mit Kindern im Grundschulalter ein, den spektakulären Wandel vom Bergbaurevier zum Wasserparadies auf dem Drahtesel zu erleben. Die 37 Kilometer lange Tour führt um den Geierswalder und Senftenberger See. Wer mit dem korrekt ausgefüllten Flyer in den Touristinformationen Senftenberg und Hoyerswerda vorbeikommt, erhält ein kleines Geschenk.
Länge: 37 km
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden (reine Fahrtzeit)
Start/Ziel (empfohlen): Parkplatz Großkoschen
Rundkurs über: Großkoschen, Kleinkoschen, Geierswalde, Niemtsch, Senftenberg, Großkoschen
Tour kann bequem auch an zwei Tagen abgeradelt werden:
Sehenswertes an der Strecke / 8 Stationen: Baggerschaufel am Koschener Kanal, Landmarke Lausitzer Seenland - "Rostiger Nagel", Barbara-Kanal, Schwimmende Ferienhäuser Geierswalde, Schleusenwärterhaus Koschener Kanal, Aussichtsturm Senftenberger See "Schiefer Turm", "Schieber" an der Schwarzen Elster, Stadthafen Senftenberg
Gastrotipps:
Fahrradvermietungen: Sowohl am Senftenberger See als auch am Geierswalder See stehen Ihnen einige Fahrradvermeitungen zur Verfügung.
Ausschilderung: Tour ist mittels Knotenpunktwegweisung einfach abzuradeln: 32 / 33 / 34 / 45 / 27 / 34 / 33 / 32 / 31 / 7 / 30 / 35 / 32
Karte / Literatur:
An acht Stationen entlang des Weges sind knifflige Rätsel (im Flyer) eingebaut, die allein oder gemeinsam mit der Familie gelöst werden sollen. Die Rätselradtour lädt Familien mit Kindern im Grundschulalter ein, den spektakulären Wandel vom Bergbaurevier zum Wasserparadies auf dem Drahtesel zu erleben. Die 37 Kilometer lange Tour führt um den Geierswalder und Senftenberger See. Wer mit dem korrekt ausgefüllten Flyer in den Touristinformationen Senftenberg und Hoyerswerda vorbeikommt, erhält ein kleines Geschenk.
Länge: 37 km
Dauer: ca. 3 bis 4 Stunden (reine Fahrtzeit)
Start/Ziel (empfohlen): Parkplatz Großkoschen
Rundkurs über: Großkoschen, Kleinkoschen, Geierswalde, Niemtsch, Senftenberg, Großkoschen
Tour kann bequem auch an zwei Tagen abgeradelt werden:
- 1. Etappe Geierswalder See ca. 19,4 km
- 2. Etappe Senftenberger See ca. 17,9 km
Sehenswertes an der Strecke / 8 Stationen: Baggerschaufel am Koschener Kanal, Landmarke Lausitzer Seenland - "Rostiger Nagel", Barbara-Kanal, Schwimmende Ferienhäuser Geierswalde, Schleusenwärterhaus Koschener Kanal, Aussichtsturm Senftenberger See "Schiefer Turm", "Schieber" an der Schwarzen Elster, Stadthafen Senftenberg
Gastrotipps:
- Gasthof "Zur Grubenlampe" in Elsterheide OT Geierswalde
- Sonnenhof 1864 in Senftenberg OT Großkoschen
Fahrradvermietungen: Sowohl am Senftenberger See als auch am Geierswalder See stehen Ihnen einige Fahrradvermeitungen zur Verfügung.
Ausschilderung: Tour ist mittels Knotenpunktwegweisung einfach abzuradeln: 32 / 33 / 34 / 45 / 27 / 34 / 33 / 32 / 31 / 7 / 30 / 35 / 32
Karte / Literatur:
- Auf der Webseite steht der Flyer zum Download zur Verfügung. Alternativ ist der Flyer in der Touristinformation Senftenberg und Hoyerswerda erhältlich sowie in den Sommermonaten am touristischen Informationspunkt am Stadthafen.
- "Lausitzer Seenland: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie, Auflage: 12 (Oktober 2020), ISBN 978-3-86843-021-9, 6,50 Euro
- "Senftenberger See und Umgebung - Grünewalder Lauch: Wander- und Radwanderkarte", 1:50.000, Sachsen Kartographie, Auflage: 5 (Juni 2019), ISBN 978-3-86843-055-4, 5,50 Euro
Hier können Sie den Flyer zur Tour herunterladen
Tourbeginn
GroßparkplatzAm Mühlgraben
01968 Senftenberg OT Großkoschen
Tourende
GroßparkplatzAm Mühlgraben
01968 Senftenberg OT Großkoschen
Kontaktadresse
Touristinformation SenftenbergMarkt 1
01968 Senftenberg
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Touristinformation SenftenbergTelefon: 03573-1499010
E-Mail: senftenberg@lausitzerseenland.de
Web: www.senftenberg.de/Tourismus/Tourist-Information/
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.