Vom Bergmann zum Seemann
Der Jahrzehnte dauernde Wandel vom Bergbaurevier zur Seenlandschaft lässt sich im Zeitraffer erleben. Im Lausitzer Seenland wächst mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas heran. Für Radfahrer, die an einem Tag den Landschaftswandel im Lausitzer Seenland erleben wollen, empfiehlt sich die Radtour. Sie beginnt am Ufer des Großräschener Sees, der fast vollständig geflutet ist. Sie führt vorbei am aktiven Tagebau Welzow-Süd mit seinen Großgeräten, entlang schroffer Ufer künftiger Seen über schiffbare Kanäle, zum Aussichtsturm „Rostiger Nagel“ bis zum Senftenberger See, der bereits seit mehr als vier Jahrzehnten Badegäste und Wassersportler anzieht.
Länge: 49 Kilometer
Start/Ziel: Großräschen, IBA-Terrassen, Seestr. 100 (Koordinaten 51,574615N, 14,005850E)
über: Dörrwalde, Allmosen, Bahnsdorf, Welzow, Lieske, Kleinkoschen, Senftenberg, Sedlitz
Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft vorwiegend auf asphaltierten Radwegen, wenige Wegabschnitte auch auf Nebenstraßen oder festen, geschotterten Wegen. Die Strecke ist überwiegend eben und nur an einigen Abschnitten leicht hügelig.
Sehenswertes an der Strecke
Fahrradvermietung: IBA-Terrassen Großräschen
Karten / Literatur: Radwanderkarte Lausitzer Seenland, 1:50.000, Sachsen Kartographie, ISBN 978-3-86843-021-9, 6,50 Euro
Länge: 49 Kilometer
Start/Ziel: Großräschen, IBA-Terrassen, Seestr. 100 (Koordinaten 51,574615N, 14,005850E)
über: Dörrwalde, Allmosen, Bahnsdorf, Welzow, Lieske, Kleinkoschen, Senftenberg, Sedlitz
Wegebeschaffenheit: Die Rundstrecke verläuft vorwiegend auf asphaltierten Radwegen, wenige Wegabschnitte auch auf Nebenstraßen oder festen, geschotterten Wegen. Die Strecke ist überwiegend eben und nur an einigen Abschnitten leicht hügelig.
Sehenswertes an der Strecke
- Großräschener See mit Besucherzentrum IBA-Terrassen, Seebrücke, Weinberg und Stadthafen in Großräschen
- Dörrwalder Mühle
- Tagebau Welzow-Süd
- Rosendorfer Kanal
- Sedlitzer See
- Sornoer Kanal
- Landmarke Lausitzer Seenland
- Koschener Kanal
- Senftenberger See
- Amphitheater Senftenberger See
- Stadthafen Senftenberg
- Schloss und Festung Senftenberg
- Ilse-Kanal
Fahrradvermietung: IBA-Terrassen Großräschen
Karten / Literatur: Radwanderkarte Lausitzer Seenland, 1:50.000, Sachsen Kartographie, ISBN 978-3-86843-021-9, 6,50 Euro





Adresse
Vom Bergmann zum SeemannTourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg