08.10.2025

Mädelszeit im Lausitzer Seenland

Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden bietet Kurzurlaub von der Großstadt. Jetzt stellt der Tourismusverband seine schönsten Winterangebote für Freundinnen vor.

Privatabend auf dem Saunafloß, Krimi-Dinner im Leuchtturm, Wandern mit Alpakas: Das könnten die Highlights einer winterlichen Auszeit mit den Freundinnen im Lausitzer Seenland sein. Im Sommer gehört die Region zwischen Berlin und Dresden den Familien und Wassersportlern, im Winter lockt sie mit Ruhe, Wellness und Genuss. Die schönsten Angebote für einen Kurztrip unter Frauen präsentiert der ansässige Tourismusverband jetzt unter dem Titel „Mädelszeit“.

„Kurzurlaube unter Freundinnen liegen im Trend, entsprechende Anfragen nehmen zu“, sagt Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland. „Lange Gespräche und gemeinsame Erlebnisse – alles, was im Alltag oft zu kurz kommt, bekommt hier einen Raum.“ Nahreiseziele wie das Lausitzer Seenland böten dafür eine nachhaltige Option. Der Winter sei wegen der im Vergleich zum Sommer deutlich entspannteren Buchungssituation für so eine Auszeit ideal.

Das Lausitzer Seenland, das seit Jahrzehnten aus einem ehemaligen Tagebaugebiet entsteht und mit mehr als 20 schiffbaren, teils miteinander verbundenen Seen in Zukunft die größte von Menschen geschaffene Wasserlandschaft Europas sein wird, ist ein noch junges Reiseziel. Dennoch bietet die Region eine große Vielfalt an Freizeit- und Wellnessoptionen. Das sind die Highlights für eine Winterauszeit.

Schwitzen auf dem Saunafloß, Foto: Nada Quenzel

1. Entspannen auf dem Saunafloß

Ein Saunafloß exklusiv mieten und hier als Frauengruppe entspannte Stunden verbringen: Das ermöglicht Anbieter treibHaus am Senftenberger See. Die Boote tragen eine geräumige finnische Sauna mit Panoramafenster, Lounge mit Soundanlage und Dachterrasse. Im Sommer können die Gäste damit in Eigenregie über den See kreuzen, im Winter liegen die Flöße im Hafen vor Anker. Bis zu zwölf Genießerinnen finden hier Platz. Snacks, Fruchtcocktails und Peelings mit Salz oder Olivenöl sind zubuchbar.

2. Indische Heilkunst im Seeschlösschen

Authentische Ayurveda-Rituale sind die Spezialität des Wellnesshotels Seeschlösschen am Senftenberger See. Das Vier-Sterne-Resort ist mit einer 5.000 Quadratmeter großen Wellnesslandschaft mit Pools, Wellnessgarten mit Feuchtbiotop sowie Saunabereich das Wellness-Flaggschiff der Region. Auch Tagesgäste können hier Highlights der traditionellen indischen Heilkunst erleben, darunter die Kräuterstempelmassage „Pinda Sveda“ mit warmen Kräuterstempeln oder den warmen Stirnölguss „Shirodara“. Die meisten Gäste bleiben jedoch über Nacht und lassen die Entspannung in einem der luxuriösen Wellnesszimmer- und Suiten oder im privaten Chalet im Garten nachklingen.

3. Winterwandern mit Eseln und Alpakas

Der Umgang mit Tieren entspannt: Das erleben Stadtmenschen bei Alpaka-Wanderungen durch die winterlich stille Elsterheide. Zusammen mit Therapeutin Cornelia Schnippa von LAUSITZleben gehen die Gäste etwa zwei Stunden auf Tour. Dabei lassen sich die knuffigen, vierbeinigen Wegbegleiter füttern und streicheln – und manchmal geben sie sogar ein Küsschen! Start ist auf dem Erlebnisbauernhof Elsterheide. Alpakawanderungen in und um Neupetershain und Senftenberg bietet Anbieter WEGGEFÄHRTEN an. Geführte Eselwanderungen hat Anbieter Elbe-Elster-Esel in Klingmühl im Programm.

4. Pralinenkunst und Seifen sieden

Kreativ sein und naschen: Dazu lädt die Mitmach-Schauwerkstatt der Confiserie Felicitas in Hornow. Hier können Gruppen bei Schokoladenworkshops eigene Figürchen und Tafeln gießen oder unter Anleitung erfahrener Chocolatiers eigene Pralinen herstellen. Infos zu Terminen gibt es unter felicitas-schokolade.de/schokolade-erleben/mitmach-schauwerkstatt. Auch in der AliSavon Seifenmanufaktur in Neupetershain entstehen persönliche Mitbringsel. Bei zweieinhalbstündigen Seifenworkshops im Atelier können sich bis zu sechs Teilnehmerinnen am Seifen sieden nach alter Tradition mit natürlichen Rohstoffen versuchen.

5. Mädelswochenende am Leuchtturm

Ostseegefühl und Genussmomente verspricht das Hotel „Der Leuchtturm“ am Geierswalder See. Das maritim gestaltete Haus mit seinem markanten Turm ist eine Landmarke im Lausitzer Seenland. Vom 1. Oktober bis 30. April können Paare und Freundinnen hier das „Faulenzer-Wochenende“ für zwei buchen – inklusive Vier-Gänge-Menü mit Sekt, Nutzung des Saunabereichs mit Seeblick sowie Cocktail an der Bikini-Bar. Das hauseigene Restaurant „Mehr Seen“ lädt auch im Winter regelmäßig zu Comedyshows, Tanzabenden und Theateraufführungen. Ein Highlight ist das Krimi-Dinner am 5. Dezember.

Winterliche Veranstaltungs-Highlights

Kombinieren lassen sich die Auszeiten mit winterlichen Veranstaltungshighlights. Bereits ab November wird es weihnachtlich im Lausitzer Seenland. Im Industriedenkmal Energiefabrik Knappenrode ist von 6. bis 9. November das Herrnhuter Fabrik.Leuchten zu erleben. Der Erlebnishof KRABAT-Mühle in Schwarzkollm veranstaltet vom 27. bis 29. November, sowie vom 4. bis 7., 11. bis 14. und 18. bis 21. Dezember den Krabat Lichterzauber, vom 28. bis 29. Dezember dann das Theatererlebnis Krabat Magica. Und das Museum Schloss und Festung Senftenberg lädt am 14. Dezember zum Märchenhaften Weihnachtsmarkt sowie vom 29. November bis 4. Januar zur Weihnachtsausstellung.

Diese und mehr Winterangebote im Lausitzer Seenland unter www.lausitzerseenland.de/de/erleben/hautnah/winter/artikel-maedelszeit-im-winter.html

Kontakt für Presseanfragen:

Katja Wersch (Öffentlichkeitsarbeit/Marketing)
Am Stadthafen 2, 01968 Senftenberg 
Tel. 03573 7253000
presse@lausitzerseenland.de
www.lausitzerseenland.de

Presseinformation 08.10.2025

Fotos zur Veröffentlichung

Pressefotos können Sie in unserem thematischen Online-Bildarchiv nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung herunterladen. 

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Einstellungen zur Barrierefreiheit


TasteFunktion
Space
Enter
  • Wenn es sich bei dem Element um ein übergeordnetes Menüelement handelt, wird ein Untermenü geöffnet und der Fokus auf das erste Element des Untermenüs gesetzt.
  • Andernfalls wird der Menüpunkt aktiviert, wodurch ein neuer Inhalt geladen und der Fokus auf die Überschrift gesetzt wird, die den Inhalt betitelt.
Pfeiltaste nach rechts
  • Verschiebt den Fokus auf das nächste Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem letzten Element liegt, wird der Fokus auf das erste Element verschoben.
Pfeiltaste nach links
  • Verschiebt den Fokus auf das vorherige Element in der Menüleiste.
  • Wenn der Fokus auf dem ersten Element liegt, wird der Fokus auf das letzte Element verschoben.
Pfeiltaste nach unten Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf das erste Element im Untermenü.
Pfeiltaste nach oben Öffnet ein Untermenü und verschiebt den Fokus auf den letzten Eintrag im Untermenü.
Home Verschiebt den Fokus auf das erste Element in der Menüleiste.
End Verschiebt den Fokus auf das letzte Element in der Menüleiste.
Alt + s Setzt den Fokus auf die Schnellsuchfunktion der Seite
Alt + m Setzt den Fokus auf die Hauptnavigation