12.12.2018
Tagebau und Eierlikör: Die andere Winterauszeit im Lausitzer Seenland
Ein ungewöhnliches Reiseziel zu einer ungewöhnlichen Zeit erleben: Wer sich für ein verlängertes Winterwochenende im Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden entscheidet, tut genau das. Winterwanderungen entlang neuer Ufer, Erkundungsgänge über gigantische Maschinen, Touren durch den aktiven Tagebau, Bergmannsvesper an der Feuerschale: Mit nicht alltäglichen Angeboten wie diesen lädt der ansässige Tourismusverband zu einer etwas anderen Winterauszeit.
weiterlesen27.11.2018
Den besonderen Geschmack des Lausitzer Seenlandes entdecken
Neue kulinarische Stadtführung durch die Hoyerswerdaer Altstadt
„Lausitzer Gold“ schmecken, traditionelles Bäcker- und Fleischerhandwerk kennen lernen und spannende Anekdoten hören – die neue kulinarische Stadtführung in Hoyerswerda verbindet Kultur mit kulinarischen Erlebnissen.
weiterlesen20.09.2018
Nachhaltiger Tourismus mit „KlimaCent“
Workshop für touristische Anbieter aus dem Lausitzer Seenland zum nationalen Klimaschutzprojekt am 26.09.2018 am Lausitzring
Das Lausitzer Seenland ist Modellregion im nationalen Klimaschutzprojekt „KlimaCent“. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. lädt gemeinsam mit dem Projektteam touristische Anbieter und Gastgeber am Mittwoch, den 26. September 2018 zu einem Workshop an den Lausitzring um das Projekt vorzustellen.
weiterlesen03.09.2018
Auf zu neuen Ufern
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. in neuen Räumen
Die Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. ist umgezogen – von der Galerie am Schloss am Steindamm in der Senftenberger Altstadt in das Verwaltungsgebäude des Wasserverbandes Lausitz am Stadthafen Senftenberg.
weiterlesen30.08.2018
Vom Tagebau zum Naturparadies
Jahrzehntelanger Kohlebergbau hinterließ in der Lausitz karge Mondlandschaften. Doch dank Naturschützern kehren bedrohte Tier- und Pflanzenarten zurück. Der Herbst ist die schönste Jahreszeit, um diese Naturparadiese im Lausitzer Seenland zu entdecken.
weiterlesen23.07.2018
Von gigantischen Baggern zu glitzernden Seen
Unterwegs auf dem Fernradweg „Niederlausitzer Bergbautour“
Einst war die Lausitz das Energiezentrum der DDR, heute entsteht aus ehemaligen Braunkohlegruben Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft, das Lausitzer Seenland. Ein Fernradweg führt auf über 500 Kilometern durch die Bergbaugeschichte dieser jungen Reiseregion zwischen Berlin und Dresden.
weiterlesen10.07.2018
Gemeinsam stark
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und Tourismusverband Niederlausitz e.V. sind fusioniert
Gemeinsam in einem Boot: Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und der Tourismusverband Niederlausitz e.V. sind unter dem gemeinsamen Markenauftritt als Urlaubsregion Lausitzer Seenland rückwirkend zum 1. Januar 2018 fusioniert. Nach fast zwei Jahren vorbereitender Gespräche und Arbeiten wurde die Verschmelzung der beiden Tourismusverbände mit der Eintragung ins Vereinsregister am 7. Mai 2018 formal wirksam.
weiterlesen07.05.2018
Lausitzer Seenland: Der Tag am Meer vor der Haustür
Strandleben, Segelboote, Sonnenuntergänge: Was vor Jahrzehnten noch ein ferner Traum war, ist jetzt Realität. Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden hat sich zu einem spannenden Nahreiseziel für Familien und Wassersportler entwickelt.
weiterlesen04.05.2018
Niederlausitzer Bergbautour vorgestellt
Neues Faltblatt zur Niederlausitzer Bergbautour in Arbeit
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. plant die Herausgabe eines neuen Faltblattes zur Niederlausitzer Bergbautour. Radlerfreundliche Übernachtungsanbieter, Gastronomen und Fahrradvermieter an der Strecke sowie touristische Tourenanbieter können sich jetzt einen Eintrag sichern.
weiterlesen06.04.2018
Auf Touren kommen
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf VELOBerlin für Radurlaub und Tagestouren
Vor dem Start der neuen Radsaison präsentiert sich der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. mit seinem radtouristischen Angebot am 14. und 15. April 2018 auf der Fahrradmesse VELO in Berlin.
weiterlesen03.04.2018
Lausitzer Seenland empfiehlt sich tschechischen Radfans
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf Messe For Bikes in Prag
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt vom 6. bis 8. April 2018 auf der Fahrradmesse For Bikes in Prag für die junge Urlaubsregion.
weiterlesen27.03.2018
Neue Mitglieder
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. gewinnt fünf neue Mitglieder
Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Schwarzheide die Aufnahme von neuen Mitgliedern beschlossen.
weiterlesen26.03.2018
Seenlandtage: Lausitzer Seenland startet mit Erlebniswochenende in die Saison
Zwischen Berlin und Dresden vollzieht sich eine seltene Transformation: Eine ganze Region verwandelt sich vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies. Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft entsteht. Am 28. und 29. April stellt sich die junge Reiseregion mit einem Erlebniswochenende vor.
weiterlesen22.03.2018
Neues Mitglied im touristischen Netzwerk Industriekultur in Brandenburg
Neues Mitglied: Stiftung Kunstgussmuseum Lauchhammer
Das im Jahr 2017 gegründete Touristische Netzwerk Industriekultur wächst weiter: das Kunstgussmuseum Lauchhammer bereichert jetzt das Erlebnisangebot.
weiterlesen20.03.2018
Erfolgreicher Auftakt für Tourismustag im Lausitzer Seenland
1. Tourismustag im Lausitzer Seenland am 19. März 2018 in Hoyerswerda
„Neue Märkte erschließen“ – unter diesem Motto hatte der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. erstmals am 19. März 2018 zum Tourismustag ins Zuse-Computer-Museum in Hoyerswerda eingeladen.
weiterlesen12.03.2018
Zu neuen Ufern: Radfahren im Lausitzer Seenland
Vom Tagebaurevier zum Wasserparadies: Die Landschaft des Lausitzer Seenlandes zwischen Berlin und Dresden vollzieht eine spektakuläre Metamorphose. Radfahrern bieten sich auf leichten Touren unterschiedlicher Länge immer wieder spannende Ein- und Ausblicke.
weiterlesen20.02.2018
Tourismustag im Lausitzer Seenland feiert Premiere
1. Tourismustag im Lausitzer Seenland am 19. März 2018 in Hoyerswerda
Am 19. März 2018 lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zum 1. Tourismustag in Hoyerswerda ein. Unter dem Motto „Neue Märkte erschließen“ wird von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Zuse-Computer-Museum neben externen Impulsen und Ideen von Experten ein Überblick über aktuelle Entwicklungen in der jungen Reiseregion und ein Ausblick auf die weitere Ausrichtung gegeben. Die Veranstaltung richtet sich an touristische Akteure, Anbieter, Gastronomen und Vermieter, Vertreter von Mitgliedskommunen aus dem Lausitzer Seenland und Kooperationspartner.
weiterlesen19.02.2018
Radurlaub im Lausitzer Seenland
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf ADFC-Messe Rad + Reise in Hamburg
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt am 25. Februar 2018 auf der Fahrradmesse Rad + Reise des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Hamburg in Kooperation mit dem Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V. und der Touristischen Gebietsgemeinschaft Neisseland e.V.
weiterlesen09.02.2018
Wassersportrevier Lausitzer Seenland stellt sich vor
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf Beach & Boat in Leipzig
Vom 15. bis 18. Februar 2018 können sich die Besucher der Beach & Boat auf dem Leipziger Messegelände über die touristischen Angebote des Lausitzer Seenlandes informieren.
weiterlesen30.01.2018
Frische Urlaubstipps für das Lausitzer Seenland
Seenland Magazin 2018/19 erscheint mit neuem Konzept
Spannend und anders, radlerfreundlich und wassersportlich – so lässt sich die junge Urlaubsregion Lausitzer Seenland zwischen Dresden und Berlin charakterisieren. Das Seenland Magazin rückt genau diese Werte in den Vordergrund.
weiterlesen29.01.2018
Vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies: Ferien im Lausitzer Seenland und in Görlitz am See
Das Lausitzer Seenland und die Europastadt Görlitz blicken nicht nur auf eine gemeinsame Geschichte, sondern auch in eine gemeinsame Zukunft: Aus Tagebaurestlöchern des Kohlebergbaus entstehen durch Flutung idyllische Seenlandschaften, die ganzjährig aktive Erholung garantieren.
weiterlesen23.01.2018
Gemeinsame Vermarktung der Reiseziele Lausitzer Seenland und Berzdorfer See
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH arbeiten künftig zusammen
weiterlesen22.01.2018
Start in die Messesaison 2018
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf der Reisemesse Dresden um Gäste
Vom 26. bis 28. Januar 2018 präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. auf der Reisemesse Dresden die junge Urlaubsregion. Damit fällt der Startschuss für die diesjährige Messesaison.
weiterlesen06.12.2017
Neuer Leitfaden für Zusammenarbeit im Tourismusmarketing
Marketingplan 2018 für Urlaubsregion Lausitzer Seenland erschienen
Der Marketingplan 2018 ist erschienen und gibt einen umfassenden Überblick zu allen geplanten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, die der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. im nächsten Jahr durchführen möchte.
weiterlesen27.11.2017
Neues Mitglied
Tourismusverband Lausitzer Seenland begrüßt Stadt Schwarzheide
Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Senftenberg die Aufnahme der Stadt Schwarzheide als neues Mitglied ab 1. Januar 2018 beschlossen.
weiterlesen08.11.2017
Mit dem Gästeführer durch das Lausitzer Seenland
Touristinformation Senftenberg zieht positive Bilanz für Saison 2017
Die diesjährige Saison der Touristinformation Senftenberg ist mit insgesamt 125 Gästeführungen und Reisebegleitungen ein Erfolg gewesen.
weiterlesen07.11.2017
Kein Winterschlaf für das Lausitzer Seenland
Die Lausitzer Seenlandschaft lockt auch in der kalten Jahreszeit mit attraktiven Ausflugszielen
weiterlesen10.10.2017
Hier taucht Glück Auf
Neues Tourismus-Marketingkonzept für das Lausitzer Seenland
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat ein neues Marketingkonzept für die junge Urlaubsregion vorgelegt. Mit der Fortschreibung erhalten Tourismusverband, Politik, lokale Tourismusorganisationen und Tourismuswirtschaft ein Drehbuch mit Zielen und Maßnahmen des Marketings für einen Zeitraum bis etwa 2025.
weiterlesen04.10.2017
Auf Entdeckertour im Lausitzer Seenland
Noch Restplätze für Informationstour am 16. Oktober 2017 für touristische Anbieter und Einheimische
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Montag, 16. Oktober 2017 eine ganztägige Informationstour durch das Lausitzer Seenland.
weiterlesen22.09.2017
Die bunte Jahreszeit im Lausitzer Seenland genießen
Europas größte künstlich geschaffene Wasserwelt lockt jetzt zu Radtouren und tollen Veranstaltungen
weiterlesen