Aktuelle Pressemeldungen
Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de
Die hier verfügbaren Pressetexte können auszugsweise oder bearbeitet verwendet werden. Bitte geben Sie „Quelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.“ an. Belegexemplare erbeten an: presse@lausitzerseenland.de
22.03.2023
Am 22. und 23. April präsentiert sich das Lausitzer Seenland von seinen schönsten Seiten. Zu Fuß, per Rad oder mit dem Bus zeigen Gästeführer die spannendsten Orte der Region und erzählen ihre Geschichte.
weiterlesen16.03.2023
849.000 Übernachtungen im Lausitzer Seenland im Jahr 2022 übertreffen Vor-jahr und Vor-Corona-Niveau
Im Jahr 2022 haben die Übernachtungszahlen im Lausitzer Seenland das Ergebnis des Vorjahres und des Vor-Corona-Jahres 2019 übertroffen. Die Zahl der gewerbli-chen Übernachtungen erhöhte sich im letzten Jahr gegenüber 2021 um knapp 21,8 Prozent auf 848.735. Das sind 1,7 Prozent mehr Übernachtungen als vor der Pan-demie im Jahr 2019.
weiterlesen14.03.2023
Von Dresden und Berlin ist das Lausitzer Seenland nur einen Katzensprung entfernt. In den Osterferien lädt das Naherholungsziel mit familienfreundlichen Angeboten zum Kurzurlaub ein.
weiterlesen16.02.2023
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zeichnet acht „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland“ aus
Gästeführer vermitteln die Geschichte und Geschichten des Lausitzer Seenlandes und sind wichtige Botschafter der jungen Urlaubsregion. Deshalb bietet der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. ein jährliches Weiterbildungsprogramm an. Insgesamt acht Gästeführer haben 2022 das Programm erfolgreich durchlaufen und wurden jetzt als „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland 2023“ ausgezeichnet.
weiterlesen05.01.2023
Digitale Veranstaltungsreihe „Tourismus-Stammtisch“ startet am 19. Januar 2023 im Lausitzer Seenland
Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „Tourismus-Stammtische“ lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenlande e.V. touristische Anbieter, Kulturanbieter, Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe, Kommunen und Partner zum Austausch ein. Zusammen mit verschiedenen Partnern bietet der Tourismusverband in den nächsten Wochen sieben Online-Veranstaltungen an, um sie über aktuelle Entwicklungen im Lausitzer Seenland zu informieren.
weiterlesen20.12.2022
Marketingplan 2023 mit Kooperationsangeboten erschienen
Der Marketingplan 2023 ist erschienen und bildet die Grundlage der Arbeit des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Er gibt einen umfassenden Überblick zu allen geplanten Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen, die der Verband im nächsten Jahr durchführen möchte.
weiterlesen14.12.2022
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. begrüßt vier neue Mitglieder
Der Vorstand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. hat in der jüngsten Sitzung in Klein Partwitz die Aufnahme von neuen Mitgliedern beschlossen.
weiterlesen29.11.2022
Tickets und Wertgutscheine für die Seenlandtage 2023 ab sofort online und in den regionalen Touristinformation erhältlich
Die Seenlandtage laden am 22. und 23. April 2023 zu abwechslungsreichen Entdeckertouren mit Bus, Fahrrad und zu Fuß im Lausitzer Seenland. Spannende Ziele und Führungen locken Einheimische und Gäste zum Saisonstart in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas, um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie weit die Verwandlung vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies bereits vorangeschritten ist. Alle Touren werden von erfahrenen Gästeführern begleitet, die Wissenswertes zur Entwicklung der Urlaubsregion vermitteln.
weiterlesen24.11.2022
Besondere Geschenkideen für Weihnachten aus dem Lausitzer Seenland
Weihnachten steht vor der Tür, jetzt heißt es wieder: Geschenke für die Liebsten kaufen. Regionale Produkte liegen im Trend. Wer nach einem Weihnachtsgeschenk aus dem Lausitzer Seenland sucht, findet auf der Regionswebseite www.lausitzerseenland.de ein paar Inspirationen. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. hat eine Auswahl an Geschenkideen zusammengestellt.
weiterlesen03.11.2022
Wie eine ehemalige Tagebauregion in der kalten Jahreszeit Sehnsuchtsort für gestresste Paare sein kann, zeigt das Lausitzer Seenland. Hier zwischen Berlin und Dresden, wo Jahrzehnte lang Maschinen in Tagebauen dröhnten, ist inzwischen im Winter die Stille zu Hause. Nur das sanfte Plätschern neu entstandener Seen ist zu hören. Gastgeber schnüren ihre Urlaubspakete mit Wellness, Kulinarik, Wandern und Industriekultur zur wohltuenden Winterauszeit.
weiterlesen20.10.2022
Kulturministerin Schüle präsentiert gemeinsam mit dem Museumsverband und dem Touristischen Netzwerk Industriekultur die Vereinbarung / Land unterstützt Kooperation mit 80.000 Euro
weiterlesen13.10.2022
Die Touristinformation Hoyerswerda des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. veranstaltete am 12. Oktober 2022 eine ganztägige Informationstour durch den Nordwesten des Lausitzer Seenlandes. Der Einladung sind insgesamt 41 Gastgeber, Dienstleister, Freizeitanbieter und Einwohner der Region gefolgt.
weiterlesen21.09.2022
Im sechsteiligen TV-Krimi „Lauchhammer – Tod in der Lausitz“, der ab 28. September in der ARD zu sehen ist, spielt die Landschaft der Lausitz eine Hauptrolle. Die spektakulären Drehorte sind zugleich spannende Ausflugsziele. Der Herbst ist die beste Jahreszeit, sie zu entdecken.
weiterlesen31.08.2022
Online-Workshops „So klappt‘s mit der Gästeansprache - der gelungene Online-Auftritt im Tourismus“ am 27. und 29.09.2022
Ein interessanter und inhaltlich gut strukturierter Online-Auftritt eines Touristik-Unternehmens erhöht das Interesse der Gäste deutlich. Doch wie sieht eine zeitgemäße Webseite aus und welche Funktionen bietet sie? Was ist im Umgang mit Social Media besonders wichtig und an wen ist das Angebot überhaupt adressiert?
weiterlesen24.08.2022
Nicht nur im Sommer ist das Lausitzer Seenland ein attraktives Ausflugsziel für Familien. In den Herbstferien und darüber hinaus locken Tierparks und Freizeitanbieter in die nochjunge Urlaubsregion zwischen Berlin und Dresden und laden zu spannenden Begegnungen mit Tieren ein. Das Angebot reicht von Wanderungen mit Eseln, Lamas und Alpakas bis hin zu Tierpfleger-Workshops im Zoo. Immer mehr Anbieter tragen das Qualitätssiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“.
weiterlesen19.08.2022
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. startet Befragung von polnischen Gästen
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. startet gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Polen eine regionsweite Befragung polnischer Gäste. Daraus sollen Handlungsempfehlungen für die künftige Marktbearbeitung in Polen abgeleitet werden.
weiterlesen03.08.2022
Moorwanderungen, Kranichbeobachtungen, Weinlese und mehr: Kaum eine Region bietet diese Vielfalt an Herbsterlebnissen wie das Lausitzer Seenland. Ein neues Portal lädt dazu ein, die Angebote zu entdecken.
weiterlesen20.07.2022
Neues Erklärvideo zeigt den Wandel vom Bergbaurevier zur Urlaubsregion
Wie wurde aus Bergbaulandschaften ein attraktives Reiseziel? Und wie kommt eigentlich das Wasser in die Seen? Die Antworten gibt ein neues Erklärvideo. Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. möchte damit den besonderen Wandel in der Region veranschaulichen.
weiterlesen12.07.2022
In den Sommerferien von Dresden über Kamenz nach Senftenberg
Am kommenden Wochenende, zum Start der sächsischen Sommerferien, nimmt die Seenlandbahn zwischen Dresden, Kamenz und Senftenberg ihren Betrieb wieder auf. Auf Initiative des Bürgermeisters der Stadt Bernsdorf, Harry Habel, engagieren sich der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und der Landkreis Bautzen mit finanzieller Unterstützung durch den Freistaat Sachsen für die saisonale Wiederinbetriebnahme der Strecke an den Wochenenden zwischen dem 16. Juli und 28. August.
weiterlesen08.07.2022
Studierende präsentieren Projektarbeiten zum Social Media Marketing für das Lausitzer Seenland
Den Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und die Hochschule Zittau/Görlitz verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. In diesem Sommersemester ist der Verband Praxispartner für den Masterstudiengang Internationales Tourismusmanagement im Modul Social Media Management.
weiterlesen01.07.2022
Reiterhof TERRA NOVA erhält Auszeichnung „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“
Das Lausitzer Seenland steht als Reiseziel bei Familien hoch im Kurs. Erstmals wurde der Reiterhof TERRA NOVA im Elsterheider Ortsteil Sabrodt mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“ ausgezeichnet.
weiterlesen22.06.2022
Von der Gründerzeitgartenstadt über die DDR-Neubausiedlung bis zum modernen Stadthafen: An vielen Stellen im Lausitzer Seenland finden sich visionäre Architekturprojekte von einst und heute. Neue Themenführungen machen damit bekannt. Die ersten Touren starten Anfang Juli.
weiterlesen28.04.2022
Auf geführten Touren das Lausitzer Seenland entdecken
Die Seenlandtage laden am 11. und 12. Juni 2022 zu abwechslungsreichen Entdeckertouren mit Bus, Fahrrad und zu Fuß im Lausitzer Seenland. Spannende Ziele und Führungen locken Einheimische und Gäste in die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas um sich selbst ein Bild davon zu machen, wie weit die Verwandlung vom Braunkohlerevier zum Urlaubsparadies bereits vorangeschritten ist.
weiterlesen07.04.2022
Tourismustag Lausitzer Seenland am 19. Mai 2022 in der Energiefabrik Knappenrode
Am 19. Mai 2022 lädt der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. von 14.00 bis 18.00 Uhr zum Tourismustag in die Energiefabrik Knappenrode ein. Das diesjährige Branchentreffen steht unter dem Motto „Weiterdenken, Weichen stellen, gemeinsam gestalten“.
weiterlesen05.04.2022
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt mit neuem Faltblatt zur Seenland-Route auf der VELOBerlin
Vor dem Start der neuen Radsaison präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. das radtouristische Angebot am 9. und 10. April 2022 auf dem Fahrradfestival VELOBerlin. Das Lausitzer Seenland bietet ein gut ausgebautes Wegenetz mit breiten, asphaltierten und überwiegend flachen Uferwegen entlang neuer Seen und vielen freien Blicken aufs Wasser.
weiterlesen28.03.2022
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. begeht sein zehnjähriges Jubiläum
Am 2. April 2022 begeht der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sein zehnjähriges Jubiläum. Auf der Gründungsveranstaltung im Jahr 2012 hoben 46 Gründungsmitglieder auf den IBA-Terrassen in Großräschen den länderübergreifenden Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. aus der Taufe. Seitdem vermarktet er unter einem starken, gemeinsamen Dach die Urlaubsregion nach außen und innen.
weiterlesen25.03.2022
Riesige Seen mit feinen Sandstränden, autofreie Radwege und Platz zum Austoben: Das Lausitzer Seenland zwischen Berlin und Dresden verspricht Familien die große Freiheit – und das erste Urlaubsgefühl des Jahres. Zahlreiche Anbieter halten ab den Osterferien vielfältige Erlebnisse für Besucher mit Kindergarten- und Schulkindern bereit – von der Osterwerkstatt bis zum Quadfahren. Das Gütesiegel „Familienfreundlich im Lausitzer Seenland“ weist den Weg.
weiterlesen22.03.2022
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt auf Messe For Bikes in Prag
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wirbt vom 25. bis 27. März 2022 auf der Fahrradmesse For Bikes in Prag für die junge Urlaubsregion. In Kooperation mit den Landesmarketingorganisationen Brandenburg und Sachsen und dem tschechischen Aktivreiseveranstalter CK Trip präsentiert der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft.
weiterlesen16.03.2022
Noch Restplätze für Informationstour am 5. April 2022 für touristische Anbieter und Einheimische
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. veranstaltet am Dienstag, 5. April 2022 eine ganztägige Informationstour durch das Lausitzer Seenland. Nicht nur Gastgeber, Gästeführer und touristische Anbieter sind eingeladen an der Fahrt teilzunehmen auch Einwohner des Lausitzer Seenlandes können während der Bustour ausgewählte Attraktionen der jungen Urlaubsregion kennen lernen.
weiterlesen10.03.2022
Rückgänge bei Übernachtungen und Gästeankünften im Lausitzer Seenland aufgrund der Corona-Pandemie
Im Jahr 2021 zählen die gewerblichen Übernachtungsbetriebe im Lausitzer Seenland circa 697.000 Übernachtungen. Die Übernachtungszahlen liegen damit 9,2 Prozent hinter dem Vorjahr.
weiterlesenDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Systeme für essentiell notwendige Funktionen der Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Einbindung von Inhalten und Funktionen Dritter sowie der statistischen Messung (Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG). Je nach Funktion werden dabei Endgeräteinformationen und/oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite widerrufen werden.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.