8. Etappe "Niederlausitzer Bergbautour": Spremberg - Senftenberg
Dann bringt Sie ein Ausflug nach Pritzen, wo Sie die eindrucksvollen und vergänglichen Kunstwerke zweier Europa-Biennalen entdecken können. Weiter geht es nach Großräschen, wo Sie auf den IBA-Terrassen den Panoramablick über den künftigen Großräschener See genießen können. Schließlich erreichen Sie den staatlich anerkannten Erholungsort Senftenberg. Bestes Beispiel für die gelungene Rekultivierung ist der Senftenberger See. Der ehemalige Tagebau wurde bereits vor mehr als 40 Jahren zur touristischen Nutzung frei gegeben. Gäste erwarten ausgezeichnete Badestrände, zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, Marinas und ein Amphitheater.
Länge: 67 km
Start: Spremberg
Ziel: Senftenberg
Logo / Wegstreckenzeichen: Als Wegebezeichnung dient der rote Rekord-Teufel.
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 bis nach Cottbus. Ab hier weiter mit dem OE65 bis Spremberg (ca. 3h).
Abreise: Ab Senftenberg mit dem RB24 (Eberswalde) bis Berlin Ostkreuz. Ab hier weiter mit der S5 zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 2h).
Verlauf: Spremberg, Papproth, Steinitz, Welzow, Neupetershain, Neupetershain-Nord, Ressen, Lubochow, Lubochowmühle, Pritzen, Kunersdorf, Woschkow, Großräschen, Dörrwalde, Sedlitz, Senftenberg
Sehens- / Wissenswertes:
- Spremberg: Schloss mit Niederlausitzer Heidemuseum
- ehemals Wolkenberg: Aussichtspunkt am Weinberg
- Steinitz: Aussichtsplattform Steinitzer Treppe, Steinitzhof
- Neupetershain: Gut Geisendorf
- Welzow: Tagebau Welzow-Süd, Besucherzentrum excursio, Archäotechnisches Zentrum, Aussichtspunkt Welzower Fenster am Tagebau, Erlebnistouren
- Pritzen: Altdöberner See, Kunstlandschaft
- Großräschen: Besucherzentrum IBA-Terrassen mit Seebrücke, Ausstellung und Weinberg, Aussichtspunkt Victoriahöhe, Allee der Steine
- Senftenberg: Schloss und Festung mit Bergwerksstollen und Ausstellung „Erlebnis - Bergbau – Seenland“, Senftenberger See, Stadthafen, Theater neue Bühne
- Fürst-Pückler-Radweg
- Tour Brandenburg
- Zu den "Plinsdörfern" und an neue Seen
- Vom Bergmann zum Seemann
Karten / Literatur: "ADFC-Regionalkarte Niederlausitz mit Tagestouren-Vorschlägen. Mit kompletter Niederlausitzer Bergbautour und Fürst-Pückler-Radweg", 1:75.000, Bielefelder Verlag, Auflage: 1 (1. April 2009), ISBN-13: 978-3870734664, 6,80 Euro








Tourbeginn
Mittelstraße03130 Spremberg
Tourende
Stadthafen01968 Senftenberg
Kontaktadresse
Am Stadthafen 201968 Senftenberg
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.Telefon: 03573-7253000
Fax: 03573-7253009
E-Mail: info@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.