Sabrodter See
Der Sabrodter See wird aktuell geflutet und befindet sich zum Teil im Sperrgebiet. Er entsteht aus dem Restloch Nordrandschlau des Tagebaus Spreetal. Der Sabrodter See wird voraussichtlich bis 2023 geflutet und soll künftig mit dem angrenzenden Blunoer Südsee, Neuwieser See und Spreetaler See über Kanäle verbunden werden.
Die hohe touristische Bedeutung des Sabrodter Sees ergibt sich aus den sehr guten Voraussetzungen zur Ansiedlung eines touristischen Großprojektes.
Radfahren ist auf dem asphaltierten Uferweg, ein bestehender Wirtschaftsweg des Bergbausanierers LMBV, im nördlichen Bereich möglich.
Der Sabrodter See ist derzeit aufgrund der großflächigen Sperrungen touristisch nicht nutzbar.
Fakten
- Größe des Sees: 207 ha
- max. Tiefe: 27 Meter
Weitere Informationen
Touristinformation Hoyerswerda
Braugasse 1
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03571-2096170
Fax: 03571-2096172
E-Mail: hoyerswerda@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.