Ihre Unterkunft im Online-Buchungssystem
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. bietet mit einem eigenständigen Online-Buchungssystems für das Lausitzer Seenland Gästen einen komfortablen und digitalen Service bei der Suche nach Unterkünften. Vermietern und touristischen Anbietern werden neue Vertriebswege im Web ermöglicht.
Das vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und den angeschlossenen Touristinformationen Senftenberg, Hoyerswerda, Spremberg , Forst (Lausitz) und Guben betriebene Online-Buchungssystem benutzt im Hintergrund die Software "im-web.de" aus dem Haus DS Destination Solutions. Das Online-Buchungssystem ist ein hochleistungsfähiges, webbasiertes Echtzeitbuchungssystem für Unterkünfte. "Im-web.de" wird heute in zahlreichen Reiseregionen eingesetzt. Das Online-Buchungssystem wird im Lausitzer Seenland an den folgenden Verkaufsstellen eingesetzt:
- Internetseite des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. www.lausitzerseenland.de
- regionale Touristinformationen Senftenberg, Hoyerswerda, Spremberg, Forst (Lausitz), Guben
- zahlreiche namhafte Buchungs- und Urlaubsportale, wie booking.com, HomeAway, Best-Fewo, e-domizil, Holidu, HRS Holidays, ferienwohnungen.de
Ermöglichen Sie Ihren Gästen eine uneingeschränkte Erreichbarkeit und machen Sie Ihren Betrieb online buchbar. Die Teilnahme am Online-Buchungssystem ist denkbar einfach. Sie erhalten von der regionalen Touristinformation einen Vermittlungsvertrag und ein Stammdatenblatt. Der Vermittlungsvertrag regelt alle rechtlichen Abläufe und Verhältnisse zwischen dem Leistungsträger und der regionalen Touristinformation. Rechts können Sie sich den Vermittlungsvertrag (exemplarisch für die Touristinformation Senftenberg) herunterladen. Sie pflegen Ihre Verfügbarkeiten online im Belegungskalender über einen eigenen Systemzugang.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Präsentation Ihres Betriebes inkl. aller buchungsrelevanten und objektbezogenen Daten: Beschreibungstext, Preise, Verfügbarkeiten, Saisonzeiten, Ausstattung, Lage, Bilder, Pauschalen, Zusatzleistungen (z.B. Radverleih), Anschrift, Telefon, E-Mail
- Vermarktung auf www.lausitzerseenland.de in der Buchungsstrecke und im Online-Gastgeberverzeichnis
- Gleichzeitige Buchbarkeit in angeschlossenen vertriebsstarken und namhaften Buchungs- und Urlaubsportalen, wie z.B. HomeAway, Best-Fewo, e-domizil, Holidu, HRS Holidays, ferienwohnungen.de oder Casamundo, die Sie ohne weiteren Pflegeaufwand nutzen können. Keine Einzelverträge mit den Vertriebskanälen. Anbindung an booking.com über Sondervereinbarung möglich.
- ständiger eigener webbasierter Systemzugang zur Pflege der Vakanzen (auch für Smartphone optimiert)
- Eigenbuchungen sind möglich und werden im Belegungsplan abgebildet.
- Vermittlungsstellen leisten alles Organisatorische sowie die gesamte Kommunikation rund um den Buchungsprozess. Dokumente für die gesamte Gastkorrespondenz werden automatisiert versendet. Bei Buchung automatische Zustellung der Buchungsbestätigung an den Gast und Leistungsträger per E-Mail, Fax oder SMS.
- leistungsorientierte Abrechnung pro Buchung, Provisionsrechnungen erhalten Sie nach Abreise des Gastes
- zusätzliche Präsentation auf reiseland-brandenburg.de mit einem Gastgeber-Eintrag
Einzige Voraussetzungen
- PC, Internet, Drucker
- E-Mail-Adresse
- Abschluss eines Vermittlungsvertrags
Provisionen: Eine Provision wird pro getätigte Buchung auf den Gesamtnettoumsatz einschließlich Nebenkosten und Zusatzleistungen erhoben.
- 10 % für Verbandsmitglieder
- 13 % für Nicht-Mitglieder
- Mehrprovision bei Buchung im Premiumvertrieb (refinanzierbar durch Preisaufschlag)
plus
Teilnahmegebühr: 25 Euro bis höchstens 35 Euro netto pro Jahr, Beitrag richtet sich nach der Mitgliedschaft im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Die Teilnahmegebühr wird vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zur Unterhaltung und Bewerbung des Online-Buchungssystem erhoben.
Unser besonderer Service: Für Leistungsträger, die nicht über die technische Ausstattung verfügen, denen die Zeit fehlt oder die zu wenig Erfahrung mit dem Internet haben, bietet die regionale Touristinformation an, die laufende Pflege des Belegungskalenders zu übernehmen. Leistungsträger, die diesen Service nutzen möchten, melden Ihre Aktualisierungen schriftlich per Fax oder E-Mail.
Servicegebühr: 20 Euro netto pro Jahr
Online-Gastgeberverzeichnis
Vermieter, die sich nicht als online buchbare Unterkunft beteiligen möchten, haben die Möglichkeit ein Inserat im Online-Gastgeberverzeichnis zu schalten. In diesem Fall erfolgt keine Vermittlungsleistung durch die Touristinformationen und Vermittlungsstellen. Das Inserat beinhaltet die Kontaktdaten des Vermieters (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail), Fotos, eine Beschreibung der Unterkunft, die Angabe es ab Preises und Ausstattungsmerkmalen. Gäste können Zimmeranfragen direkt an den Vermieter per E-Mail über Anfrage-Button stellen. Vertragspartner ist in diesem Fall der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. Online buchbare Vermieter werden automatisch und kostenfrei im Online-Gastgeberverzeichnis dargestellt.
Inseratsgebühren:
- für Vermieter bis 9 Betten: 80 Euro bis höchstens 110 Euro netto pro Jahr, Beitrag richtet sich nach Mitgliedschaft im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
- für Vermieter ab 10 Betten: 220 Euro bis höchstens 250 Euro netto pro Jahr, Beitrag richtet sich nach Mitgliedschaft im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
plus
Teilnahmegebühr: 25 Euro bis höchstens 35 Euro netto pro Jahr, Beitrag richtet sich nach der Mitgliedschaft im Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Die Teilnahmegebühr wird vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. zur Unterhaltung und Bewerbung des Online-Buchungssystem erhoben.
Durch die Teilnahme am Online-Buchungssystem und/oder -Gastgeberverzeichnis profitieren Sie von allen Werbemaßnahmen des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Bei jeder Marketingmaßnahme wird die Internetseite www.lausitzerseenland.de kommuniziert.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Gern beraten Sie die Mitarbeiterinnen der Touristinformationen zu allen Fragen rund um die Vermittlung. Bitte wenden Sie sich an die zuständige regionale Touristinformation. Folgene Touristinformationen sind für Unterkünfte in den nachfolgenden Kommunen zuständig.
Ansprechpartner und Vertragspartner für Vermieter aus folgenden Kommunen |
|
Touristinformation Senftenberg |
Altdöbern, Bronkow, Großräschen, Kroppen, Lauchhammer, Lichterfeld-Schacksdorf, Lindenau, Luckaitztal, Neu-Seenland, Ortrand, Ruhland, Sallgast, Schwarzheide, Senftenberg, Tettau |
Touristinformation Hoyerswerda |
Bernsdorf, Boxberg/OL, Elsterheide, Groß Düben, Hoyerswerda, Lauta, Lohsa, Schleife, Spreetal |
Touristinformation Spremberg |
Drebkau, Neuhausen / Spree, Neupetershain, Spremberg, Welzow |
Touristinformation Forst (Lausitz) |
Döbern, Felixsee, Forst (Lausitz), Groß Schacksdorf-Simmersdorf, Jämlitz-Klein Düben, Neiße-Malxetal, Tschernitz, Wiesengrund |
Marketing und Tourismus Guben e.V. |
Guben, Schenkendöbern |
Tourismusverband |
für Inserate im Online-Gastgeberverzeichnis |
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Thema Online-Buchungssystem beim Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.: Eva Lau, Tel. +49 (0) 3573 / 72530015, lau@lausitzerseenland.de
Die Einführung des Online-Buchungssystems im Lausitzer Seenland wurde gefördert durch die Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).
|
|
|
Downloads
-
Online-Buchungssystem Fakten und BeteiligungsmöglichkeitenPDF; 183,15 KB
-
DTV-Handlungsempfehlungen Online-Buchbarkeit und - vermarktungPDF; 268,14 KB
-
Muster VermittlungsvertragPDF; 149,25 KB
-
Checkliste für Gastgeber - Gute Fotos und Texte für die Online-BuchungPDF; 354,99 KB
-
Rechtliche Grundlagen für die Vermietung von FerienunterkünftenPDF; 90,65 KB