Purer Landgenuss zwischen Neiße und Malxe
Neben den einheimischen Tieren sind garantiert bei einem Zwischenstopp Goldköpfchenäffchen, Kattas und weitere Arten zu sehen sein. Für Feinschmecker zum Mitnehmen gibt es in der Saison bis „Johanni“ das Kaisergemüse – den Preschener Spargel - erntefrisch vom Feld gestochen. Am Wegesrand der Tour warten interessante Anbieter, wo es sich lohnt vorab zu buchen: Weinbergführung, handgemachter Ziegenkäse, Esel-Wanderung in Groß Kölzig, Führung auf dem rekonstruierten Dreiseitenhof Malxehof aus dem 1900.
Länge:
50 km
Start/Ziel:
Touristinformation Forst (Lausitz), Cottbuser Str. 10, 03149 Forst (Lausitz)
Über:
Forst (Lausitz), Groß Bademeusel, Klein Bademeusel, Bahren, Zelz, Pusack, Jerischke, Preschen, Groß Kölzig, Jocksdorf, Groß Schacksdorf, Domsdorf, Nossdorf, Forst (Lausitz)
Wegbeschaffenheit:
vorwiegend asphaltierte Radwege, wenige Wegabschnitte auf ruhigen Landstraßen oder festen Waldwegen, überwiegend eben, nur einige Abschnitte leicht hügelig
Als Orientierungshilfe empfehlen sich die Radwege- Knotenpunkte:
25, 26, 23, 22, 28, 41, 39, 11, 31, 11, 31, 33, 42, 91, 92, 93, 96, 19, 18
Sehenswertes an der Tour:
- Ostdeutscher Rosengarten
- Ziegenhof Pusack GbR
- Rundwanderweg Märchenwald
- Weinberg Marbachs Wolfshügel
- Agrar- und Schäfereibetrieb Kaltschmidt GbR, Kaltschmidts Hofladen
- EselWanderHof-Spree-Neiße
- Malxehof des NABU Naturschutzverein Neiße-Malxetal e.V.
- Affen-Zoo Jocksdorf e.V.
- Noßdorfer Wassermühle
- Restaurant "Zur blauen Maus" in Forst (Lausitz) OT Bademeusel
- Café Margarete in Fortst (Lausitz)
Promenade 9 in Forst (Lausitz) kostenfrei
Lindenplatz in Forst (Lausitz) kostenfrei
An- / Abreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 nach Cottbus. Hier in den RB46 nach Forst (Lausitz) umsteigen (ca. 2h)
Kombinationsmöglichkeiten
- Niederlausitzer Bergbautour
- Fürst-Pückler-Radweg
- Oder-Neiße-Radweg
- Altbergbautour
- Eine Forster "Weltreise" - Von den Alpen über Mexiko und Jerusalem in den Urwald
- Zeitsprung Route zwischen Euloer Bruch und Klinger See
- Stadtgeschichtlicher Bildungspfad Industriekultur
Tourbeginn
Cottbuser Str 1003149 Forst (Lausitz)
Tourende
Cottbuser Str 1003149 Forst (Lausitz)
Kontaktadresse
Cottbuser Str. 1003149 Forst (Lausitz)
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Touristinformation Forst/LausitzTelefon: 03562 989350
E-Mail: info@forst-information.de
Web: www.forst-lausitz.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.