Technisches Denkmal ”Brikettfabrik LOUISE“
Die LOUISE ist die älteste Brikettfabrik Europas und ein faszinierendes technisches Denkmal. Erstmals wurden 1882 die Dampfkessel befeuert, um die Dampfmaschinen der Brikettpressen in Gang zu setzen. Seitdem lief das Werk nahezu ohne Unterbrechung bis zum November 1991 und lieferte Briketts bis nach Berlin zur Beheizung der Mietskasernen.
Wer das Werk betritt, wird entführt in eine längst vergangene Ära, in der Industrie und Kultur, Maschinenbau und Kunst noch gar nicht so weit voneinander entfernt waren. Die Räume und Maschinen sind im Original erhalten. Und tatsächlich können bei den Fabrikführungen bis zu 14 Anlagen in Bewegung gesetzt werden.
Ein besonderes Ereignis ist die ”Dampfzeit“, eine Vorführung der historischen Brikettpresse im Echtdampfbetrieb. Sie findet an jedem ersten Sonntag im Juli sowie zu weiteren ausgewählten Terminen statt. Beim Bergmannsvesper können Besucher den Nachmittagskaffee samt LOUISE-Kuchen im Brikettformat direkt im Zechensaal einnehmen.
Die "Brikettfabrik LOUISE" liegt an den Radwegen "Kohle-Wind & Wasser-Tour" und "Fürst-Pückler-Radweg". Der Flyer ”Entdecker-Tour Nr. 5“ auf den Seiten des Landkreises enthält einen Tourenvorschlag rund um die Brikettfabrik.
Wer das Werk betritt, wird entführt in eine längst vergangene Ära, in der Industrie und Kultur, Maschinenbau und Kunst noch gar nicht so weit voneinander entfernt waren. Die Räume und Maschinen sind im Original erhalten. Und tatsächlich können bei den Fabrikführungen bis zu 14 Anlagen in Bewegung gesetzt werden.
Ein besonderes Ereignis ist die ”Dampfzeit“, eine Vorführung der historischen Brikettpresse im Echtdampfbetrieb. Sie findet an jedem ersten Sonntag im Juli sowie zu weiteren ausgewählten Terminen statt. Beim Bergmannsvesper können Besucher den Nachmittagskaffee samt LOUISE-Kuchen im Brikettformat direkt im Zechensaal einnehmen.
Die "Brikettfabrik LOUISE" liegt an den Radwegen "Kohle-Wind & Wasser-Tour" und "Fürst-Pückler-Radweg". Der Flyer ”Entdecker-Tour Nr. 5“ auf den Seiten des Landkreises enthält einen Tourenvorschlag rund um die Brikettfabrik.





Öffnungszeiten
Führungszeiten März bis Okt. Mo, Do, Fr 10.30 Uhr 13.30 Uhr, Sa, So 10.30 Uhr 12.30 Uhr 14.30 Uhr
gerade geschlossen10:00 — 16:00 Uhr
01.04. bis 31.10.
geöffnetMontag
- 10:00 – 16:00 Uhr
geschlossenDienstag
geschlossenMittwoch
geöffnetDonnerstag
- 10:00 – 16:00 Uhr
geöffnetFreitag
- 10:00 – 16:00 Uhr
geöffnetSamstag
- 10:00 – 16:00 Uhr
geöffnetSonntag/Feiertag
- 10:00 – 16:00 Uhr
Preise
8,50 EURErwachsene
Führung ca. 90 Min., Aufenthalt in der Ausstellung offen
15,00 EURFamilie
2 Erwachsene, 1 Kinder
5,00 EURGruppe
15 Erwachsene
3,00 EURKinder
im Alter von 6 bis 16 Jahren
Barrierefreiheit
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen
Zertifikate
ServiceQualität Deutschland Stufe 1
Adresse
Technisches Denkmal ”Brikettfabrik LOUISE“Louise 111
04924 Domsdorf
Kontaktdaten
Telefon: 035341-94005Fax: 035341-94894
E-Mail: info@brikettfabrik-louise.de
Web: www.brikettfabrik-louise.de
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.