29.06.2023
Filmnächte Krabat-Mühle Schwarzkollm
Bald ist es wieder so weit: Die Filmnächte Schwarzkollm sind zurück in dem malerischen Gelände der Krabat-Mühle Schwarzkollm. Und die Macher haben grandiose Filme im Gepäck. Nach Monaten der Planung und Vorauswahl steht das Programm des Kinofestivals fest.
Direkt zur Eröffnung der Filmnächte Krabat-Mühle am 27. Juli startet die Open-Air-Kinosaison mit Publikumsliebling Tom Hanks in „Ein Mann namens Otto“. Hanks verkörpert den mürrischen Witwer Otto, der gar nicht mit dem Einzug der lebhaften Familie nebenan einverstanden ist.
An insgesamt 24 Veranstaltungstagen zwischen dem 27. Juli und 27. August 2023 wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Blockbustern und Disney-Filmen auf die Besucher. „Es war diesmal wirklich nicht einfach, uns unter der Vielzahl an Filmen zu entscheiden, welche es ins Programm der Filmnächte in der Krabat-Mühle schaffen“, sagt Matthias Pfitzner, einer der Ideengeber der Filmnächte und Geschäftsführer der veranstaltenden PAN Veranstaltungslogistik und Kulturgastronomie GmbH. „Wir hatten unzählige Sichtungsstunden, denn das Angebot an Neuerscheinungen war diesmal sehr groß. Am Ende haben wir jetzt ein Programm, das eine super Mischung aus Hollywoodstreifen, deutschen Filmen und wirklich tollen Kinderfilmen enthält. Es ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei.“
Ein Publikumsmagnet wird sicher der Film „Sonne und Beton“ am 9. August sein, der auf dem
gleichnamigen Erfolgsroman von Comedian Felix Lobrecht basiert und Kritiker überzeugte.
Auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight: Das Familienkino! Samstag und
Sonntag gibt es Filme für die ganz kleinen Kinofans – ob Disneyklassiker wie „Der König der
Löwen“ und die „Eiskönigin“ oder die Abenteuer des „Räuber Hotzenplotz“ – auch hier gibt es
ordentlich Abwechslung. Dank des Partners Sachsenmilch ist das Familienkino sogar kostenfrei. Erstmals in diesem Jahr als Programmpartner des Familienkinos dabei ist das Kinderfilmfest „Kinolino“.
„Die Vorfreude auf den Kinosommer in der Krabat-Mühle steigt so langsam“, sagt Mühlenchef Tobias Zschieschick. „Die Filmnächte in unserem Hof haben sich zur einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt, es gibt immer wieder jede Menge Highlights – und Neues zu entdecken. Derzeit arbeiten wir zum Beispiel an fünf Ferienhäusern, die auf unserem Gelände entstehen.“
Eintrittskarten gibt es ab 9,00 Euro. Kinder ab 3 Jahren bis unter 12 Jahren zahlen für die Abendveranstaltungen 6,00 Euro. Die Tickets an der Abendkasse kosten 2,00 Euro mehr. Das Familienkino am Nachmittag ist kostenfrei.
Das gesamte Programm und Tickets gibt es unter https://schwarzkollm.filmnaechte.de/programm