09.09.2025
Familienauszeit in den Herbstferien
Senftenberg: Bergbaugeschichte und Tierbegegnungen
Einst Industriestadt in einer Tagebauregion, heute Erholungsort in einer Wasserlandschaft: Senftenberg hat eine aufregende Verwandlung hinter sich. Zu einem dreitägigen Aufenthalt in Stadt und Umgebung gehört ein Ausflug zum beliebtesten Freizeitsee der Region: dem Senftenberger See. Zur Erkundung per Fahrrad lädt der 18 Kilometer lange Seerundweg ein – inklusivePause am Aussichtspunkt „Schiefer Turm“. Räder dafür können unter anderem im Familienpark ausgeliehen werden. Highlight für Familien mit jüngeren Kindern ist die Schnuppertour mit der Kleinbahn „Seeschlange“ um den Geierswalder See. Start ist immer mittwochs, freitags und samstags, zehn Uhr am Familienpark.
In Senftenberg selbst lernen Familien die Altstadt bei der Kinderstadtentdecker-Tour kennen. Das Rätselheft dafür gibt es in der Touristinformation. Die Route führt über Schloss und Festung Senftenberg und den preisgekrönten Stadthafen zum Tierpark. Hier können Kinder Wallabys, Pfauen und Lemuren sehen oder bei der Erdmännchenfütterung dabei sein. Wanderungen mit Alpakas organisiert Anbieter „Weggefährten“ am Stadtrand. Die sanften Kleinkamele lassen sich während des anderthalbstündigen Spaziergangs an der Leine führen und am Ende mit Futter belohnen.
Zum Erlebnisbericht von Familie Hoffmann
Hoyerswerda: Sorbische Sagen und Industriekultur
Die Stadt Hoyerswerda spannt in ihrem 72-Stunden-Vorschlag den Bogen vom Sagenhaften zum Digitalen. Mit der sorbischen Sagengestalt Krabat macht der Erlebnishof „KRABAT-Mühle“ im Ortsteil Schwarzkollm bekannt. Faszinierend ist die Vielfalt authentischer, bäuerlicher Baudenkmale wie alten Scheunen, Stallungen und Wohnhäusern, die nicht nur rekonstruiert, sondern tatsächlich aus verschiedenen Orten hierher versetzt wurden. Mit Schauwerkstätten und Ausstellungen erzählt der Hof zugleich die Geschichte der Region und präsentiert die reiche Tradition der Sorben. In der Gaststätte können Besucher Buttermilchplinsen – die sorbische Variante von Eierkuchen – und schwarzes Eis probieren. Der Eintritt zum Erlebnishof ist frei.
Ein reizvolles Radabenteuer verspricht die Niederlausitzer Bergbautour. Die beliebte Fernradroute führt direkt durch die Stadt und unter anderem zur nahegelegenen Energiefabrik Knappenrode, einem spannenden Erlebnisort zur Industriegeschichte der Lausitz. Kinder und Jugendliche können hier mit einem Entdeckerrucksack auf Forschertour gehen.
Eine Begegnung mit den Dinosauriern der frühen Computertechnik, wie dem legendären „Z3“, erleben Besucher des Zuse-Computer-Museums ZCOM.Das Kontrastprogramm für bewegungsfreudige Kinder und Jugendliche bietet der Seenland-Adventure Park mit Bowling, Minigolf oder Lasertag. Und in exotische Tierwelten mit Faultieren, Fischottern, Kubakrokodilen und Teufelsrochen entführt der Zoo Hoyerswerda.