Neuauflage Urlaubsmagazin "Lausitzer Seenland - Tschechisch" in Arbeit

Der Tourismusverband Lausitzer Seenland bringt eine aktualisierte tschechischsprachige Broschüre für Gäste aus Tschechien heraus. Sie bietet Tourentipps, Seerundwege, Schlechtwetter-Angebote und eine Übersichtskarte, ideal zur Urlaubsplanung und Orientierung vor Ort.

Bereits seit einigen Jahren verstärken wir unsere Marketingaktivitäten im tschechischen Markt. Die Entwicklungen bestätigen den Erfolg: Die Besucherzahlen tschechischer Gäste steigt stetig.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Angebote in der beliebten Broschüre zu präsentieren und diese wachsende Zielgruppe gezielt anzusprechen!

Bewerben Sie Ihr Angebot und sichern Sie sich jetzt Ihren Anzeigenplatz im neuen tschechischen Urlaubsmagazin.

Beteiligung möglich für: Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, touristische Anbieter, Freizeitanbieter, Tourenanbieter, Kultureinrichtungen, Gastronomiebetriebe des Lausitzer Seenlandes

Art der Beteiligung: Anzeigen

Erscheinungstermin: 4. Quartal 2025

Auflage: 25.000 Exemplare

Format: DIN A4

Gültigkeit: 3-4 Jahre

Vertrieb: Auslage bei Touristinformationen, Informationsstellen, touristischen Betrieben und Partnern im Lausitzer Seenland sowie in den Informationsstellen in der Lausitz, zum Download auf lausitzerseenland.de, etc.

Anzeigenoptionen:

  • Rückseite, im Format DIN A4 – Kosten: 1.750,00 € zzgl. MwSt.
  • Klappseite (an Rückseite), im Format 95 x 297 mm – Kosten: 750,00 €, zzgl. MwSt.
  • Innenseite, im Format einer Seite DIN A4 – Kosten: 990,00 €, zzgl. MwSt.
  • Innenseite, im Format einer halben Seite DIN A4 – Kosten: 650,00 €, zzgl. MwSt.

Übersetzung: Die fertige Anzeige muss in Tschechisch übersetzt an uns geliefert werden. Wenn gewünscht stellen wir gern den Kontakt zu einer professionellen Übersetzerin her.

Inhalt
Die für Gäste kostenfreie Broschüre stellt Touren-Tipps für Tagesausflüge und mehrere Ur­laubstage vor. Außerdem werden die bei tschechischen Gästen sehr beliebten Seerundwege dargestellt. Neben ausgewählten Schlechtwetter-Tipps darf die Übersichtskarte vom Lausit­zer Seenland mit den Radwegen und Highlights zur Urlaubsplanung nicht fehlen. Die Bro­schüre im Format A4 bietet die perfekte Orientierung für den Urlaub im Lausitzer Seenland.

Ihre Ansprechpartner für die Anzeigenbuchung:

Marcus Heberle
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Telefon: 03573/72530012 
E-Mail: m.heberle@lausitzerseenland.de 

Hier aktuelle Ausgabe herunterladen

Hier Auftragsbogen mit Anzeigengrößen und Preisen für die das neue "Urlaubsmagazin Lausitzer Seenland -Tschechisch" herunterladen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Cookie-Kategorien
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Einstellungen zur Barrierefreiheit
Das Cookie a11y speichert die von Ihnen für die Website gewählten Einstellungen zur Barrierefreiheit, wie z.B. die Schriftgröße oder Kontrastmodus.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.

Um Einstellungen zur Barrierefreiheit vornehmen zu können wird die Berechtigung für funktionale Cookies in den Cookie-Einstellungen benötigt.