18. September 2024 17:00 – 19:00 Uhr Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek, 02977 Hoyerswerda
Veranstaltungskalender
18. September 2024 17:00 Uhr RePost - Timecafe, 03130 Spremberg
English Speaking Club (Workshop / Seminar)
Was ist der English Speaking Club? Wir treffen uns, um in angenehmer Atmosphäre bei Kaffee Englisch zu sprechen, jedes Mal zu einem anderen Thema und in einem anderen Format. Es ist kein Kurs oder … 07. September 2024 – 03. November 2024 11:00 – 20:00 Uhr Gasthof "Drei Linden", 02943 Boxberg/O.L. OT Uhyst/ Spree
23. Lausitzer Fischwochen 2024 (Essen und Trinken)
Willkommen auf dem Erlebnis-Fischereihof in der Oberlausitz! In der Heimat des Lausitzer Fisches gibt es eine Menge zu entdecken. Während der Lausitzer Fischwochen gibt es zahlreiche Angebote und … 19. September 2024 08:30 – 14:00 Uhr Marktplatz, 03130 Spremberg
Spremberger Wochenmarkt (Essen und Trinken)
Direkt vor dem Rathaus findet jeden Dienstag und Donnerstag ein buntes Markttreiben statt. Neben frischen Gemüsen und Obst, Käse-, Wurst- sowie Fleisch- und Backwaren regionaler Anbieter werden hier … 19. September 2024 10:00 – 13:00 Uhr iba-aktiv-tours, 01983 Großräschen
Kleinbustour - Rundfahrt "Vom Bergmann zum Seemann" (Rund ums Wasser)
Erleben Sie den Landschaftswandel im Zeitraffer! Auf dieser Stippvisite durch das Lausitzer Seenland lernen Sie fast alle Stadien der Flutung kennen - Vom Tagebau bis zum vollendeten Bergbausee! Die … 19. September 2024 20:00 Uhr Hornoer Krug, 03149 Forst (Lausitz)
Stephan Bauer "Ehepaare kommen in den Himmel- in der Hölle waren sie schon" (Theater / Tanz / Kabarett)
Stephan Bauers neues Programm ist ein Lichtblick. Die aberwitzige Rettung vor falschen Genderidealen, überzogenen Glücksvorstellungen und Orientierungsverlust, den die Moderne heute mit im Gepäck … 20. September 2024 10:00 – 15:00 Uhr Besucherbergwerk F60, 03238 Lichterfeld-Schacksdorf
Survivaltraining am Besucherbergwerk F60 (Workshop / Seminar)
Notsituationen entstehen meist überraschend, mit einem überwältigenden Maß an Unberechenbarkeit, oft sehr schnell und können tiefgreifende Einschnitte in das Leben oder die Gesundheit … 20. September 2024 10:00 – 12:00 Uhr iba-aktiv-tours, 01968 Senftenberg OT Großkoschen
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See (Rund ums Wasser)
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger … 20. September 2024 15:00 – 17:30 Uhr Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), 03149 Forst (Lausitz)
Kinderführung "Schatzsuche im Rosengarten" (Führung / Besichtigung)
Erfahrt Wissenswertes über die Natur, den Park und dessen Geschichte und sucht einen Schatz. Wozu brauchen die Fische eine eigene Treppe? Kennt Ihr den Baumgeist? Was hat Dornröschen mit dem … 20. September 2024 16:30 – 19:30 Uhr NABU Parkplatz Grünhaus, 03238 Lichterfeld
Erlebnistour: Wanderung und Beobachtung des Kranicheinfluges (Workshop / Seminar)
Die Seeteichsenke ist seit einigen Jahren ein stark frequentierter Rastplatz für Vögel. So übernachten auch Kraniche hier im seichten Wasser. Beeindruckend ist der Einflug der Kraniche am späten … 20. September 2024 17:00 Uhr MGZ Bergschlösschen, 03130 Spremberg
Ausstellungseröffnung "Spaziergang entlang Spremberger Alleen" (Ausstellung)
Die Ausstellung präsentiert die Vielfalt von Alleen an Wegen und Straßen in und um Spremberg gestern und heute. Sie verkörpern Heimat, Natur und Leben. Sie erinnern an Begegnungen und eigene … 21. September 2024 – 22. September 2024 Rad – und Reitstadion, 03149 Forst (Lausitz)
Deutsche Meisterschaft Bahn Derny, Frauen und Männer und Herbstpreis der Steher (Sport)
Ein sportliches Wochenende der Superlative erwartet alle Radsportfreunde. Die besten deutschen Derny-Gespanne kämpfen um den Titel Deutscher Meister. Ein internationales Fahrerfeld der Steher fährt … 21. September 2024 09:00 – 14:00 Uhr Friedrich-Wilke-Platz, 03172 Guben
Gubener Blaulichtmeile (Großveranstaltung)
Wenn auf der Straße ein Blaulicht zu sehen ist, bedeutet das, dass schnelle Hilfe für Menschen in Not unterwegs ist.Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) und … 21. September 2024 09:00 Uhr "Dreieck" - am Brunnen, 03172 Guben
Landesschützenfest (Großveranstaltung)
Am Samstag, 21. September 2024, lädt die Stadt Guben gemeinsam mit dem Brandenbur-gischen Schützenbund e.V. herzlich zum Landesschützentag 2024 ein. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr mit der … 21. September 2024 09:00 Uhr Festplatz am Freibad Reichwalde, 02943 Boxberg/O.L. OT Reichwalde
Traktoren- und Nutzfahrzeugetreffen (Fest / Brauchtum)
Am 21.September ab 9 Uhr findet wieder unser diesjähriges Traktorentreffen auf dem Dorfplatz in Reichwalde statt. Für´s leibliche Wohl ist gesorgt. 21. September 2024 10:00 – 12:00 Uhr iba-aktiv-tours, 01968 Senftenberg OT Großkoschen
Schnuppertour mit der "Seeschlange" um den Geierswalder See (Rund ums Wasser)
Diese Tour mit der Seeschlange ist der ideale Einstieg um das Lausitzer Seenland kennenzulernen. Wir bringen Sie zu den Highlights am Ufer des Geierswalder Sees. Ein Stopp an der Landmarke "Rostiger … 21. September 2024 – 22. September 2024 10:00 – 20:00 Uhr Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 01945 Peickwitz
Kreiserntefest (Fest / Brauchtum)
Wir laden Sie herzlich ein zum Erntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 21. bis 22. September 2024 in Peickwitz! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm auf der großen … 21. September 2024 13:00 – 17:00 Uhr Confiserie Felicitas in Hornow, 03130 Spremberg OT Hornow
Großes Pralinenseminar (Workshop / Seminar)
- 4 h Pralinenseminar unter Anleitung erfahrener Chocolatiers - 1 kg frische, vom Gast handgemachte Pralinen, verpackt in Felicitas-Bonbonniere - Genuss von handgemachten Felicitas-Pralinen - … 21. September 2024 13:00 Uhr Lausitzer Segelclub - Bärwalder See e.V., 02943 Boxberg/O.L. OT Klitten
Absegeln am Bärwalder See (Sport)
Am 21. September 2024 ab 13 Uhr findet das jährliche Absegeln des Vereins auf dem Bärwalder See statt. Gastsegler sind immer zu den Regatten gern gesehen. 21. September 2024 15:00 Uhr Kulturzentrum KRABAT-Mühle Schwarzkollm gGmbH, 02977 02977/Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Wochenendführung (Führung / Besichtigung)
Lernen Sie Wissenswertes über die KRABAT-Sage, die Sorben, die bewegte Entstehung der Anlage und über Anekdoten und Sagen, die sich um die KRABAT-Mühle Schwarzkollm ranken. Tickets erhalten Sie …Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.