Weihnachtliches und Kulinarisches beiderseits der Neiße – Die Weihnachts- und Märchenwelt
In weihnachtlicher Atmosphäre am 9.Dezember von 15-18 Uhr im Stadt- und Industriemuseum werden die deutschen und polnischen Gäste basierend auf dem Märchen: "Die Weihnachtsgeschichte" von Charles Dickens mit auf eine Reise in die "vergangene Weihnacht", in die "gegenwärtige Weihnacht" und die "zukünftige Weihnacht" beider Länder genommen.
Neben dem Schmücken von Weihnachtsbäumen gibt es weitere Angebote ganz zum Thema Märchenhafte Weihnachtszeit, u.a. nonverbale Filmvorführungen in unserer Sandmannausstellung, ein weihnachtlicher Bastelstand, Leseaktionen polnischer und deutscher Märchenfeen und eine Lese-Ecke der Bibliothek, in der verschiedenste Weihnachtsliteratur, Weihnachtslieder und auch Hörgeschichten zum Stöbern einladen.
Bevor es zur Verkostung typisch deutscher und polnischer Weihnachtsspeisen unter weihnachtliche Begleitmusik geht, stellen wir unseren Gästen den polnischen Brauch Oblaten Teilen vor.
Veranstaltungsort
Stadt- und Industriemuseum Guben
Gasstr. 5
03172 Guben
Telefon: +49 (0) 3561/ 6871-2100
E-Mail: stadt-und-industriemuseum@guben.de
Kontakt
Stadt- und Industriemuseum
Heike Mahro / Vincent Birkenhagen
Gasstr. 5
03172 Guben
Telefon: +49 (0) 3561 / 68 71-2100
E-Mail: stadt-und-industriemuseum@guben.de
Web: www.museen-guben.de
Preise
Aufgrund der Förderung durch die Euroregion Spree-Neiße Bober ist der Eintritt für alle frei.