Wolkenberg Wein
Dort, wo einst das Dorf Wolkenberg stand, am Rande des Tagebaus Welzow, reifen heute zahlreiche Weintrauben an rund 26.000 Rebstöcken. Vom Berg aus hat man eine wunderbare Sicht auf den Weinberg an dessen Südhang der Wein reift. Hier wachsen sieben Rebsorten unter optimalen Bedingungen. Die Ausrichtung, die Neigung sowie die optimalen Bodenbeschaffenheiten machen den Wein einzigartig schmackhaft.
Angebaut werden fünf Weißweinsorten: Grauburgunder, Weißburgunder, Kernlig, Schönburger sowie Roter Riesling. Der rote Cabernet Dorsa und der Rondo als Rotweine runden das Angebot ab.
Verkostungen finden auf Gut Geisenforf bei Neupetershain statt, sowie auf dem Weinberg selbst. Käuflich erwerben lässt sich der Wein beim Bergbautourimusverein in Welzow, im Online-Shop und in der Kellerei.
Angebaut werden fünf Weißweinsorten: Grauburgunder, Weißburgunder, Kernlig, Schönburger sowie Roter Riesling. Der rote Cabernet Dorsa und der Rondo als Rotweine runden das Angebot ab.
Verkostungen finden auf Gut Geisenforf bei Neupetershain statt, sowie auf dem Weinberg selbst. Käuflich erwerben lässt sich der Wein beim Bergbautourimusverein in Welzow, im Online-Shop und in der Kellerei.
Öffnungszeiten
Von Mai bis Oktober ist jeden Sonntag die Besenwirtschaft von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Von März bis Dezember ist jeden Freitag die Vinothek in Welzow von 17 bis 22 Uhr geöffnet.
Adresse
Wolkenberg WeinWolkenberg Kellerei
Jahnstraße 14-16
03119 Welzow
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Bettina MuthmannTelefon: 0172-2709473
E-Mail: info@weingut-wolkenberg.de
Web: www.wolkenberg-wein.de/
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.