Fahrplan und Tarif

Mit der Seenlandbahn S 8 fahren Sie samstags und sonntags in den Sommerferien vom 16. Juli bis 28. August 2022 ab Dresden direkt ins Lausitzer Seenland nach Senftenberg zum VVO-Tarif oder mit dem 9-Euro-Ticket. 

Fahrplan Seenlandbahn S 8 vom 16. Juli bis 28. August 2022

Abfahrtszeiten (unter Vorbehalt) Dresden - Senftenberg - Dresden (Auszug)

Bahnhof/Haltestelle Hinfahrt
Rückfahrt
Dresden Hbf ab 09:35 an 18:21
Kamenz ab 10:26 ab 17:33
Straßgräbchen-Bernsdorf ab 10:34 ab 17:21
Wiednitz ab 10:38 ab 17:14
Hosena ab 10:44 ab 17:07
Senftenberg an 10:57 ab 16:55

Zwischen Dresden Hbf und Kamenz sind nicht alle Bahnhöfe aufgeführt. Die Züge halten regulär an allen Bahnhöfen. Es gilt der Fahrplan der S 8 (Dresden - Kamenz).

Weitere Züge ins Lausitzer Seenland

Neben der Seenlandbahn bestehen über die Bahnstrecke Dresden – Ruhland – Senftenberg täglich im 60-Minuten-Takt Nahverkehrsverbindungen mit dem RE 15, RE 18, RB 49. Die Reisezeit beträgt etwa 78 Minuten.

Karte Alternative Züge ins Lausitzer Seenland, Foto: VVO

Das passende Ticket für Ihre Fahrt mit der Seenlandbahn

Wir empfehlen Ihnen für Ihre Fahrt von Dresden ins Lausitzer Seenland das 9-Euro-Ticket. Das 9-Euro-Ticket gilt ab dem 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022. Es kostet neun Euro pro Monat und ist bundesweit für die Nutzung der Verkehrsmittel des Öffentlichen Personennahverkehrs gültig und damit auch für die Seenlandbahn S8. Es kann auch für die täglich fahrenden Züge über Ruhland genutzt werden. 

Für Tagesausflüge in der Gruppe gibt es zudem die VVO-Kleingruppenkarte, die eine günstige Alternative sein kann. 

9-Euro-Ticket
gilt für eine Person, je Monat
bundesweit 9,00 €
Kleingruppentageskarte
für max. 5 Personen, je Tag
Verbundraum 33,00 €

Hinweise

In der Bahn können nur max. 6 Fahrräder mitgenommen werden. Ein Fahrradverleih ist in Senftenberg in Bahnhofsnähe und am Hafen vorhanden.  

Information

Verkehrsverbund Oberelbe GmbH
VVO-InfoHotline: 0351-8526555
service@vvo-online.de
www.vvo-online.de

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Systeme für essentiell notwendige Funktionen der Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Einbindung von Inhalten und Funktionen Dritter sowie der statistischen Messung (Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG). Je nach Funktion werden dabei Endgeräteinformationen und/oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite widerrufen werden.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Schriftgröße
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.