Der „liegende Eiffelturm der Lausitz“ gewährt spannende Einblicke in die Bergbaugeschichte und erhebende Ausblicke über das Lausitzer Seenland. 11 000 Tonnen schwer, 80 Meter hoch, 200 Meter breit und einen halben Kilometer lang: Im Süden Brandenburgs ruht ein Gigant. Die Anlage liegt majestätisch in der Heidelandschaft bei Lichterfeld. Die ehemalige Abraumförderbrücke F60 ist zweifellos das spektakulärste Relikt des Braunkohletagebaus in der Lausitz. Täglich laden Bergwerksführer zu erkenntnisreichen Touren auf den Industriegiganten ein. Es geht hinauf in eine Höhe von 74 Metern und man erlebt dabei nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Welt des Kohleabbaus, sondern bei klarer Sicht auch einen Ausblick, der weit über die Region bis in die Sächsische Schweiz reicht. Und die Mutigsten steigen nicht hinab. Sie seilen sich ab. An der F60 wird Geschichte zum handfesten Abenteuer. Ein unvergessliches Erlebnis ist das F60 Dinner in luftiger 60 m Höhe.
Besucherbergwerk F60 - Bistro Steigergrube, Foto: TV LSL/Nada Quenzel, Lizenz: TV LSL/Nada QuenzelAbraumförderbrücke F60, Foto: Dietmar Seidel, Lizenz: Dietmar SeidelBesucherbergwerk F60 - Führung, Foto: TV LSL/Nada Quenzel, Lizenz: TV LSL/Nada QuenzelBesucherbergwerk F60 - Spielgerät, Foto: TV LSL/Nada Quenzel, Lizenz: TV LSL/Nada QuenzelBesucherbergwerk F60, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen LehmannBesucherbergwerk F60, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen LehmannBesucherbergwerk F60, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen LehmannBlick von der F60 auf den Bergheider See, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann, Lizenz: TMB-Fotoarchiv/Steffen LehmannAbraumförderbrücke F60, Foto: Dieter Seidel, Lizenz: Dieter SeidelF60 Licht-und Klangkunstwerk, Foto: Gerhard Kassner, Lizenz: Gerhard KassnerF60 Dinner, Foto: LKEE_Andreas Franke, Lizenz: LKEE_Andreas Franke
Öffnungszeiten
Mai - September lange Öffnungszeiten jeweils am Samstag bis 20.00 Uhr; Nachtlichtführungen nach Vereinbarung und bei Dunkelheit; im Winter feste Führungen 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr
gerade geschlossen10:00 — 18:00 Uhr
16.03. bis 31.10.
geöffnetMontag
10:00 – 18:00 Uhr
geöffnetDienstag
10:00 – 18:00 Uhr
geöffnetMittwoch
10:00 – 18:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
10:00 – 18:00 Uhr
geöffnetFreitag
10:00 – 18:00 Uhr
geöffnetSamstag
10:00 – 18:00 Uhr
geöffnetSonntag/Feiertag
10:00 – 18:00 Uhr
01.11. bis 15.03.
geschlossenMontag
geschlossenDienstag
geöffnetMittwoch
11:00 – 16:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
11:00 – 16:00 Uhr
geöffnetFreitag
11:00 – 16:00 Uhr
geöffnetSamstag
11:00 – 16:00 Uhr
geöffnetSonntag/Feiertag
11:00 – 16:00 Uhr
Preise
14,00 EURErwachsene
Große Führung, Nachtführung - ca. 90 min
12,00 EURErmäßigt
Studenten, AZUBI, Berufsschüler, Angemeldete Gruppen > 30 Personen
7,00 EURErmäßigt
Kinder 6-15 Jahre
4,50 EURErmäßigt
Schülergruppen
8,00 EURSonstiges
Kurzführungen: Leitstand/ Rechnerhaus, Führung zum Bergheider See
2,50 EURErwachsene
Grundeintritt
Kinder bis 5 Jahre kostenfrei
Hier direkt online buchen
Nachfolgend aufgelistete Freizeitangebote werden vom Anbieter auf der Buchungsplattform "Regiondo" eingestellt und auf unserer Website www.lausitzerseenland.de präsentiert und vermittelt. Für den Inhalt ist ausschließlich der betreffende Anbieter verantwortlich.
Barrierefreiheit
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Sinneseinschränkungen
Informationen für Gäste mit Lernschwierigkeiten / "geistiger Behinderung"
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Systeme für essentiell notwendige Funktionen der Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Einbindung von Inhalten und Funktionen Dritter sowie der statistischen Messung (Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG). Je nach Funktion werden dabei Endgeräteinformationen und/oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite widerrufen werden.