Das Archiv verschwundener Orte in Horno dokumentiert die Geschichte jener 137 Orte der Lausitz, die ganz oder teilweise dem Braunkohlebergbau weichen mussten. Mittelpunkt der Ausstellung bildet eine begehbare Landkarte, die das gesamte Lausitzer Revier zeigt. Der Besucher kann mit einem interaktiven Infosauger alle verschwundenen Orte digital ansteuern. An Multimedia-Stationen erzählen Filme und zahlreiche Zeitzeugen über die Geschichte des Braunkohletagebaus in der Lausitz.
Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat 14:00-17:00 Uhr geöffnet, Feiertags geschlossen, Nach Voranmeldung sind Besuche auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
gerade geschlossen
01.01. bis 31.12.
geschlossenMontag
geöffnetDienstag
10:00 – 17:00 Uhr
geöffnetMittwoch
10:00 – 17:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
10:00 – 17:00 Uhr
geschlossenFreitag
geschlossenSamstag
geschlossenSonntag/Feiertag
Preise
2,00 EURErwachsene
1,50 EURErmäßigt
freier Eintritt EURKinder
unter 6 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
1,50 EURGruppe
10 Erwachsene
0,50 EURKinder
im Alter von 6 bis 17 Jahren, Schülergruppen
Barrierefreiheit
Informationen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Systeme für essentiell notwendige Funktionen der Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Einbindung von Inhalten und Funktionen Dritter sowie der statistischen Messung (Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG). Je nach Funktion werden dabei Endgeräteinformationen und/oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite widerrufen werden.