Ehrenamtliche Tätigkeit
Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. versteht sich als Vermarkter der Region. Schwerpunkt der touristischen Vermarktung bildet das imageprägende Bild als „Radregion“ Lausitzer Seenland.
Zur Entwicklung und Profilierung des vorhandenen Radwegenetzes ist die Unterstützung von engagierten ehrenamtlichen Einwohnerinnen und Einwohnern erforderlich, die im Rahmen der Aufgabenbeschreibung einen Vertrag mit dem Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. schließen. Der Ehrenamtler dient der Unterstützung der kommunalen Radverantwortlichen sowie einer regelmäßigen Kontrolle der Infrastruktur.
Ihre Aufgaben:
- Befahrung der Radwege nach Absprache mit dem Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
- Teilnahme an Weiterbildungsangeboten die vom Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. organisiert werden.
- Protokollierung der Kontrollergebnisse (Foto- und Sachstanddokumentation / Dokumentation von Mängeln und Verunreinigungen) auf dem dafür vorgesehen Datenblatt
- Teilnahme an den regelmäßigen Erfahrungsaustauschen.
- Verteilung von Informationsmaterial bei Nachfrage der Gäste außerhalb der Touristinformationsstellen.
Notwendige Voraussetzungen:
- Telefon- und/oder Internetzugang sowie E-Mail-Konto für die Protokollmeldung an den Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V.
- Privatkamera/bzw. Handy
- Regelmäßige Anwesenheit in der Region zur Durchführung der o. g. Aufgaben
Wir bieten:
- Bereitstellung von Karten- und Informationsmaterial
- Ehrenamtskarte zur Ausweisung
- jährlich ein gebrandetes T-Shirt mit dem Logo des Lausitzer Seenlandes
- kostenfreie Qualifizierungsmaßnahmen zur Tätigkeit als Ehrenamtler
Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann stellen Sie sich gerne vor!
Ansprechpartner:
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Geschäftsführerin Kathrin Winkler
Betreff: Ehrenamtliche Tätigkeit
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Tel.: 03573-72530013
E-Mail: winkler@lausitzerseenland.de