Veranstaltungskalender
Wir versuchen die Information über abgesagte oder verschobene Veranstaltungen in dieser Zeit so aktuell wie möglich zu halten. Bitte informieren Sie sich zur Sicherheit dennoch selbst beim Veranstalter über mögliche Änderungen zur Durchführung der geplanten Termine.
17. Juni 2022 – 19. Juni 2022 Vereinsgelände des TV 1861 Forst(Lausitz), 03149 Forst (Lausitz)
Volleympics ist eine der größten Ostdeutschen Breitensportveranstaltungen und gewinnt jährlich an Größe. Das Turnier gibt es unter diesem Titel seit 2006 und ist seitdem ein Highlight für …
17. Juni 2022 15:30 – 18:00 Uhr Touristinformation Hoyerswerda, 02977 Hoyerswerda
Ein qualifizierter Gästeführer oder Gästeführerin führt die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der kulinarischen Stadtführung ca. 2,5 Stunden durch die Kulisse der Hoyerswerdaer Altstadt und …
17. Juni 2022 15:30 – 17:30 Uhr Confiserie Felicitas GmbH, 03130 Spremberg
Ob Marzipan oder Nougat, mit Nüssen oder Kokos, mit Alkohol oder lieber ohne: Bei Felicitas werden mehr als 70 verschiedene Pralinensorten in aufwändiger Handarbeit hergestellt und liebevoll …
17. Juni 2022 16:00 Uhr Musik- Und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße, 03149 Forst (Lausitz)
Die Musik und Kunstschule des Landkreises Spree-Neiße lädt gemeinsam mit den Kooperationspartner und Musikschüler zum gemeinsamen musizieren ein.
Mit dabei sind die Bläserklasse des …
17. Juni 2022 16:00 – 18:00 Uhr Gartenstadt Marga, 01968 Brieske
Gemeinsam mit dem Gästeführer lernen Sie die erste deutsche Gartenstadt Marga kennen. Nach Entwürfen von Georg Heinsius von Mayenburg wurde diese entworfen und gebaut. Sie wurde als Werkssiedlung …
17. Juni 2022 17:00 – 02:00 Uhr Festwiese Schwarzheide, 01987 Schwarzheide
Vom 17. bis 19. Juni 2022, feiern wir mit einem großen Volks- und Ritterfest das 600-jährige Jubiläum der Ersterwähnung von Naundorf bei Ruhland, einem der beiden Gründungsdörfer unserer …
17. Juni 2022 19:00 Uhr Schloßpark Jahmen, 02943 Boxberg/O.L. OT Jahmen
2 Chöre, 2 Bands, sowie Posaunen- und Flötenensembles.
Eintritt: frei - um eine Kollekte wird gebeten.
17. Juni 2022 20:00 – 21:00 Uhr Amphitheater Großkoschen, 01968 Großkoschen
Wir drehen die Zeit um 100 Jahre zurück und tauchen ein in die Welt der "Goldenen Zwanziger"... in der dieser "neumodische" Fernsprechapparat für mancherlei Schwierigkeiten sorgt. Lasst Euch von der …
14. Juni 2022 – 17. Juni 2022 Themencamping GmbH, 01979 Lauchhammer
Zur Feier "10 Jahre Themencamping am Lauch" weden Kettensägen Schnitzereien und Speedcarving veranstaltet.
Zusätzlich werden die Festtage musikalisch begleitet.
21. Mai 2022 – 18. Juni 2022 Muskauer Faltenbogen-Geoparkgebiet, 03159 Neiße-Malxetal
im UNESCO Global Geopark mit zahlreichen (Partner)Veranstaltungen auf deutscher und polnischer Seite
20. Mai 2022 – 21. August 2022 Kunstsammlung Lausitz, 01968 Senftenberg
Was haben Sie vor Augen, wenn Sie an die Lausitz denken? Die grüne Lagunenlandschaft des Spreewaldes oder das Zittauer Gebirge? Gigantische Industrieanlagen oder verschlafene Dörfer? Der junge …
15. Mai 2022 – 04. September 2022 Stadt- und Industriemuseum Guben, 03172 Guben
Inhalt unserer Sonderausstellung sind historische und aktuelle Fotografien, die im Kontext zu Exponaten und begleitenden Texten in deutscher und in polnischer Sprache stehen. Dabei begeben wir uns auf …
30. April 2022 – 06. November 2022 Museum Schloss und Festung Senftenberg, 01968 Senftenberg
Können Sie sich noch an den Duft von Rondo-Kaffee erinnern oder haben Sie noch den Geschmack von Brausepulver auf der Zunge? Gehen Sie noch einmal im Konsum "shoppen" und tauchen Sie ein, in die …
01. März 2022 – 30. September 2022 Kompetenzzentrum, 03149 Forst (Lausitz)
Jeder kann unsere Welt ein bisschen verändern, schöner und lebendiger machen!
Viel Freude beim Beobachten und Staunen !!!
Oliver Jäger (Naturpädagoge)wochentags von 9.00 - 14.00 Uhr, eine …
01. Juni 2021 – 31. Dezember 2023 Museum Schloss und Festung Senftenberg, 01968 Senftenberg
Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – die typischen Bewohner einer brandenburgisch-sächsischen Kleinstadt laden die Besucher in der neuen Dauerausstellung im Schloss ein, in ihre Epochen …