Kraftwerk Schwarze Pumpe
Technikbegeisterte dürfen bei laufendem Betrieb einen Blick ins Innere der imposanten 1600-Megawatt-Anlage werfen. Fachkundige Führer und ein multimediales Informationszentrum helfen dabei, die Funktionsweise des Hightech-Werkes zu verstehen. Krönender Abschluss ist eine Fahrt auf den 161 Meter hohen Aussichtsturm. Weit schweift der Blick von hier über den nahen Tagebau Welzow-Süd und das rundum entstehende Lausitzer Seenland.
Fünf Jahre wurde an der leistungsstarken Doppelblockanlage im Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg gebaut. 1998 wurde sie offiziell in Betrieb genommen. Etwa 36 000 Tonnen Rohbraunkohle auch aus dem Tagebau Welzow-Süd werden hier Tag für Tag für die Energieproduktion eingesetzt. Das Werk liefert nicht nur Strom, sondern auch Prozessdampf und Fernwärme in die Region.
Führung: Wer eine Führung durch das Kraftwerk machen möchte, muss dies vorher anmelden. Dies ist zwischen April und Oktober möglich. Individuelle Gruppenführungen können ganzjährig über das Besucherzentrum excursio angefragt werden.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten des Infozentrums
- 09:00 – 18:00 Uhr
- 09:00 – 18:00 Uhr
- 09:00 – 18:00 Uhr
- 09:00 – 18:00 Uhr
- 09:00 – 18:00 Uhr
- 10:00 – 16:00 Uhr
Preise
Besuch des Infozentrums ist kostenfrei! Für die Turmbefahrung ist ein Mund-Nasen-Schutz erforderlich!
Adresse
Kraftwerk Schwarze PumpeAn der alten Ziegelei
03130 Spremberg OT Schwarze Pumpe
Kontaktdaten
Ansprechpartner: Bergbautourismus-Verein „Stadt Welzow“ e.V. / excursioTelefon: 035751 275050
E-Mail: info@bergbautourismus.de
Web: www2.bergbautourismus.de/Tour/detail.php?ID=68
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.