Fachvortrag "Der Rennofen - Ursprung der Direktreduktion vom Eisenerz zum Stahl" im Kunstgussmuseum Lauchhammer
Dr. Günter Schaefer, Chemnitz
"Der Rennofen - Ursprung der Direktreduktion vom Eisenerz zum Stahl"
Im gesamten mitteldeutschen Raum sind anhand von archäologischen Funden – auch im Gebiet der Schwarzen Elster – eine Vielzahl von Rennöfen nachweisbar. Das regionale Vorkommen von Raseneisenstein war vor 300 Jahren der Ausgangspunkt des Eisenwerks Lauchhammer. Seitdem entwickelte sich die Technologie weltweit immer weiter bis zum modernen Direktreduktionsreaktor. Die Gewinnung und Verarbeitung von Eisen wurden zu einer der größten Triebfedern des Industriezeitalters und damit unserer modernen Gesellschaft.
Das museumspädagogische Projekt mit Schülern der Oberschule "Am Wehlenteich" wird mit einem Kurzfilmden reich bebilderten Vortrag ergänzen. Außerdem sind Sie herzlich eingeladen, die aktuelle Ausstellung "Bergbau und Kunstguss" zu besuchen.
Der Vortrag ist Teil des Jubiläumsjahres "300 Jahre Industriekultur Lauchhammer".
Location
Kunstgussmuseum Lauchhammer
Freifrau-von-Löwendal-Straße 03
01979 Lauchhammer
Telephone: +49 (0)3574 860166
Email: info@kunstgussmuseum-lauchhammer.de
Website: www.kunstgussmuseum-lauchhammer.de
Contact
Kunstgussmuseum Lauchhammer
Kustodin Antje Bräuer
Freifrau-von-Löwendal-Straße 03
01979 Lauchhammer
Telephone: +49 (0)3574 860166
Email: info@kunstgussmuseum-lauchhammer.de
Website: www.kunstgussmuseum-lauchhammer.de
Prices
Kostenfrei