Individuelle Radreise auf dem Oder-Neiße-Radweg
Auf dieser Radreise am Oder-Neiße-Radweg radeln Sie durch Sachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Eine grüne und ursprüngliche Landschaft und historisch interessante Stätten prägen Ihre Radtour an den beiden Grenzflüssen Oder und Neiße.








Ablauf:
1. Tag: Individuelle Anreise nach Zittau
Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel durch die Kleinstadt. Damit Sie nicht die Zeit vergessen: Schauen Sie doch einfach an die Blumenuhr.
2. Tag: Zittau – Görlitz (ca. 43 km)
Über Ostritz geht es zum berühmten Kloster St. Marienthal, dem ältesten Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, das seit seiner Gründung 1234 ununterbrochen besteht. Weiter radeln Sie nach Görlitz, dessen historische Altstadt im Zweiten Weltkrieg von Zerstörungen fast völlig verschont blieb.
3. Tag: Görlitz – Bad Muskau (ca. 70 km)
Sie radeln durch typische Heidedörfer und passieren unterwegs Rothenburg. In Bad Muskau lädt der Fürst-Pückler-Park mit Orangerie und Schloss diesseits und jenseits der Neiße zu einem Besuch ein.
4. Tag: Bad Muskau – Guben (ca. 68 km)
In Forst können Sie im Ostdeutschen Rosengarten über 800 Rosensorten bestaunen. Sie radeln durch die Niederlausitz mit zahlreichen Seen, ausgedehnten Wäldern und der typischen Heidelandschaft und erreichen Guben als Tagesziel.
5. Tag: Guben – Frankfurt (Oder) (ca. 67 km)
Kurz hinter Guben mündet die Neiße in die Oder. Den Höhepunkt des Tages bildet das Kloster Neuzelle mit der barocken Stiftskirche St. Marien. Über Eisenhüttenstadt, der ersten „Planstadt“ der ehemaligen DDR, geht es in die alte Universitätsstadt Frankfurt/Oder.
6. Tag: Frankfurt (Oder) – Groß Neuen-dorf/Altlewin (ca. 65 km)
Heute verlassen Sie die Kleiststadt Frankfurt und begeben sich auf eine sportliche Etappe durch das Naturparadies Oderbruch.
7. Tag: Groß Neuendorf/Altlewin – Schwedt (Oder) (ca. 70 km)
Sie radeln durch den Nationalpark Unteres Odertal zum Lenné-Landschaftspark und weiter nach Schwedt/Oder.
8. Tag: Schwedt (Oder) – Löcknitz (ca. 74 km)
Genießen Sie die letzten Kilometer durch die unberührte Natur und die weitläufigen Auen des Unteren Odertals. Ab Gartz führt Sie der Weg nun durch eine hügelige Landschaft nach Löcknitz.
9. Tag: Löcknitz – Ueckermünde (ca. 50 – 63 km)
Unterwegs erleben Sie ausgedehnte Heidelandschaften und die malerische Uferlandschaft der Uecker sowie des angrenzenden Stettiner Haffs. Die hübsche Altstadt und der romantische Hafen von Ueckermünde sind ein lohnenswertes Etappenziel.
10. Tag: Ueckermünde – Insel Usedom (ca. 30 – 40 km)
Mit dem Fährschiff gelangen Sie am frühen Morgen nach Kamminke auf Usedom. Somit bleibt Ihnen noch viel Zeit, um die Kaiser- und Bernsteinbäder mit dem Fahrrad zu erkunden. Sie übernachten in einem der Bernsteinbäder Ückeritz oder Zempin.
11. Tag: Individuelle Rückreise
Schwierigkeit: mittel
Gesamtleistungen im Reisepaket 2021:
- Willkommensgruß am Anreisetag
- 10 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotels und Pensionen mit 3-Sterne-Standard
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Fährüberfahrt Ueckermünde – Kamminke inkl. Radmitnahme
- 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer
- GPS-Daten auf Anfrage
- 24-Stunden-Telefonservice während der Reise
- CoronaPLUS: kostenlose Umbuchungs- oder Stornierungsmöglichkeit bis 42 Tage vor Reisebeginn ohne Angabe von Gründen bei Buchung bis 28.02.2021
Zubuchbare Leistungen:
- Zusatznächte in Zittau oder auf Usedom (bzw. bei Buchung von mind. 4 Personen in jedem Übernachtungsort lt. Etappenbeschreibung)
- Mietfahrräder bzw. Elektrofahrräder für die Dauer der Radreise (mehr über unseren Mietrad-Service)
- CoronaPlus: Ab 01.03.2021 können Sie Ihre Reise für einen Aufpreis von 3% auf den Grundreisepreis bis 42 Tage vor Reisebeginn kostenfrei umbuchen oder stornieren.
Anreise: immer samstags und sonntags vom 24.04. bis 19.09.2021, tägliche Anreise ab 4 Personen möglich
Mindestteilnehmer: 2
Gesamtpreis pro Person:
- im Doppelzimmer: 999,00 €
- im Einzelzimmer: 1.349,00 €
- Mietfahrräder pro Tag: Tourenfahrrad 15,00 €, Elektrofahrrad 25,00 €
- Zusatznacht in Zittau 49,00 € im Doppelzimmer, 70,00 € im Einzelzimmer, auf der Insel Usedom 83,00 € im Doppelzimmer, 115,00 € im Einzelzimmer
Hinweise:
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Reiseveranstalter AugustusTours in ihrer aktuellen Fassung.
Downloads
Vermittler
Touristinformation HoyerswerdaBraugasse 1
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03571-2096170
E-Mail: hoyerswerda@lausitzerseenland.de