„Energieland Lausitz“ mit Übernachtung im IBS Hotel Laubusch
Eine Mischung aus denkmalgeschützten Industrieflair und moderner Ausstattung macht den Aufenthalt im IBS Begegnungszentrum Sachsen zu etwas Besonderem! Auf 3 Etagen erstrecken sich die Hotelzimmer, Speise-, Seminar- und Aufenthaltsräume. Der große Garten auf dem großflächigen Gelände lädt zum Verweilen ein. Die großen und kleinen Gäste erwartet außerdem eine kostenfreie Nutzung von WLAN, Parkplätzen, Spielgeräten und ein abschließbarer Fahrradraum. Neben dem reichhaltigen Frühstück stehen ganztägig Kalt- und Heißgetränke als Selbstbedienung zur Verfügung. Die ruhige, aber dennoch zentrale Lage im Lausitzer Seenland sowie das einzigartige Ambiente des Kulturdenkmals sind bei den Gästen besonders beliebt.
„Energieland Lausitz“
Am Anreisetag erwartet die Gäste eine wunderbare Zeitgeschichte des Hotels. Bei einer persönlichen Führung des Hotelchefs durch das Objekt, erfährt man spannende Geschichten rund um das ehemalige Verwaltungsgebäude der alten Brikettfabrik, welches heute ein modernes Hotel ist. An den Ausflugstagen wird man von den zertifizierten Gästeführern direkt nach dem Frühstück abgeholt, um je nach Angebot mit dem Kleinbus in die Lausitzer Bergbauregion oder der größten von Menschenhand entstehenden Wasserlandschaft Europas einzutauchen. Auf den verschiedenen Touren sehen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen u.a. einen aktiven Tagebau, riesige Tagebaugeräte, eine Brikettfabrik die zu einem großen Industriemuseum ausgebaut wurde, schiffbare Verbindungen der Seen und allerhand Architektur auf und um das Wasser.







Ablauf:
1. Tag: Anreise nach Laubusch/ Hausführung inkl. Begrüßungsgetränk/ Abendessen/ Übernachtung im IBS Hotel
2. Tag: Frühstück/ exklusive Tour im Van oder Kleinbus mit zertifiertem Gästeführer/ Jeep- oder Mannschaftstransportwagen (MTW)-Tour in den aktiven Tagebau/ Besichtigung und Führung in der Energiefabrik Knappenrode/ Abendessen/ Übernachtung im IBS Hotel
3. Tag: Frühstück / exklusive Tour mit dem Van oder Kleinbus mit zertifiziertem Gästeführer/ Besichtigung und Führung beim Besucherbergwerk "F60"/ individuelle Erkundungen am Nachmittag/ Abendessen
4. Tag: Frühstück/ Abreise
Gesamtleistung:
- 3x Übernachtung mit Halbpension im IBS Hotel Laubusch
- 1x Hausführung im Hotel (ehemals Verwaltungsgebäude einer Brikettfabrik)
- 1x Begrüßungsgetränk
- 1x exklusive Tour in den aktiven Tagebau mit einem Jeep oder MTW
- 1x Besichtigung und Führung in die Energiefabrik Knappenrode
- 1x Führung im Besucherbergwerk "F60"
- Alle Touren werden durch einen zertifizierten Gästeführer begleitet.
Reisedatum: ganzjährig auf Anfrage ab 4 Personen buchbar, Gruppenanfrage ab 10 Personen möglich
Gesamtpreis: 529,00€/ pro Person (4-7 Personen), 479,00€/ pro Person (ab 10 Personen)
Anreise: täglich möglich
Reiseempfehlung: Paare, Soloreisende, Best Ager, Firmen, Freunde und Kleingruppen
Hinweise:
- Ganzjährig nach Verfügbarkeit und nur auf Anfrage ab 4 bis 7 Personen, Gruppen ab 10 Personen buchbar (Aufschlag an Feiertagen)
- Verlängerungsnächte, Einzel- oder Gruppenreisende, Rollstuhlfahrer sind separat anzufragen.
- Die Bezahlung des Gesamtpreises erfolgt bei Abreise an das IBS Hotel.
- Die Stornierungsrichtlinien finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
- Alle Leistungen werden in deutscher Sprache erbracht.
- Hinweis: Die exklusiven Touren werden mit einem zertifiziertem Gästeführer gemeinsam durchgeführt!
- Alle obengenannten Leistungen werden durch die Touristinformation Hoyerswerda lediglich vermittelt. Vertragspartner der Einzelleistungen ist die Firma Lausitzer Seenland Touren.
Anbieter
IBS BegegnungszentrumHauptstraße 14
02991 Lauta OT Laubusch
Vermittler
Touristinformation HoyerswerdaBraugasse 1
02977 Hoyerswerda
Telefon: 03571-2096170
E-Mail: hoyerswerda@lausitzerseenland.de