Die Mittellausitz – Waldland, Sorbenland, Seenland
Aus dem Klappentext: "Dieses Buch bringt Licht in den früher als »finster« beschriebenen Waldgürtel zwischen der Nieder- und Oberlausitz. Es führt zu den Sorben, zu ihrer Sprache, ihren Bräuchen und ihren Trachten. Es dokumentiert den Landschaftswandel, der sich durch Bergbau und das daraus resultierende Lausitzer Seenland vollzogen hat. Größere und kleine Orte werden vorgestellt, die spannende Geschichten und interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten haben. Dieses Buch will eine kleine Brücke schlagen. Und zwar vom Gestern über das Heute zum Morgen dieses faszinierenden Landstrichs. Kommen Sie einfach mit auf eine Reise in unsere Mittellausitz! Lassen Sie sich einfangen vom Zauber der Heide, des Wassers und der Dimension der Landschaft.“
Details:
- Autor: Torsten Richter-Zippack
- Herausgeber: edition limosa
- 1. Auflage (Erscheinungsjahr: 2015)
- Maße: 280 x 245 mm
- 192 Seiten
- gebundene Ausgabe
- foliert mit Preisschild