Beliebteste Campingplätze in Deutschland und Europa
ADAC-Campingportal stellt Campingplatz-Ranking vor
Nach Seitenaufrufen auf www.pincamp.de liegt in Brandenburg der Familienpark am Senftenberger See auf dem ersten Platz, gefolgt von dem Eurocamp Spreewaldtor in Groß Leuthen und dem Königlichen Campingpark Sanssouci in Potsdam. Die Plätze vier bis zehn belegen das Komfortcamping am Senftenberger See in Niemtsch, Spreewald Naturcamping in Lübbenau, Blütencamping Riegelspitze in Werder/Havel, der Campingpark Buntspecht in Ferchesar, Erlebniscamping Lausitz in Ortrand, Spreewald Natur-Camping am See in Hindenberg sowie der Naturcampingpark Rehberge in Lychen.
In ganz Deutschland konnte in 2020 ein Boom der Campingbranche verzeichnet werden. Zuwächse gab es auch für die Plätze der Nachbarländer Niederlande, Österreich und Dänemark. Ein Rückgang der Nachfrage verzeichneten laut PINCAMP jedoch aufgrund von Corona die ansonsten sehr beliebten Camping-Länder Kroatien, Frankreich und Italien. Die Seitenaufrufe des Campingportals des ADAC haben um 39 Prozent gegenüber dem Jahr 2019 zugelegt.
Rekordjahr auch für die Campingbranche in Brandenburg
Die Nachfrage nach Campingurlaub war auch in Brandenburg im Corona-Sommer 2020 größer denn je. Bis Ende September wurden auf Brandenburgs Campingplätzen 1,4 Millionen Übernachtungen gezählt. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2019 ist dies ein Zuwachs von mehr als 10 Prozent. Und das, obwohl bereits der Sommer 2019 der Branche einen neuen Rekord beschert hatte und die Plätze durch den Lockdown im Frühjahr erst ab dem 25. Mai wieder vollständig öffnen konnten. Insgesamt wurden in Brandenburg von Januar bis Ende September 2020 8,74 Millionen Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben über 10 Betten sowie den Campingplätzen gezählt. Dies entspricht einem Rückgang von 24,4 Prozent.
Der deutschlandweite Campingboom des Jahres 2020 zeigt, dass individuelle Urlaubsformen im Corona-Jahr 2020 besonders angesagt waren.
PINCAMP weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass auch Camper ihre Reise künftig noch häufiger vorab online buchen sollten. Das Jahr 2020 hat auch gezeigt, dass es im Sommer häufig schwierig bis unmöglich war, spontan anreisenden Gästen einen Platz anbieten zu können.
PINCAMP ist die digitale Campingplattform des ADAC SE. Das Portal listet alle Inhalte des ADAC und insgesamt mehr als 9.000 Campingplätze, 8.000 Reiseziele in ganz Europa sowie 30.000 Nutzerbewertungen.
Europäischer Campingplatz-Award: Brandenburg mit vier Anlagen in den Top 100
Lausitzer Seenland gleich zweimal in der Top 100 vertreten
Auf einen sehr guten 10. Platz im Deutschland-Ranking ist der Familienpark Senftenberger See im Lausitzer Seenland gekommen. Im Europa-Ranking belegt er Platz 20 und verbessert sich damit gegenüber dem letzten Jahr um 31 Plätze. Mit hauseigenem, flach abfallendem Sandstrand und umgeben von einem Kiefernwald ist der Familienpark ideal für einen naturnahen Erholungsurlaub. Durch seine Lage direkt am Senftenberger See lassen sich vom Familienpark aus interessante Ausflüge in die Region planen.
In der Top 100 Wertung der europäischen Campingplätze sind außerdem der Campingplatz Sanssouci zu Potsdam (Platz 56), das Komfortcamping Senftenberger See im Lausitzer Seenland (Platz 70, Neueinsteiger) sowie Blütencamping Riegelspitze in Werder-Petzow (Platz 76).
"Der camping.info Award ist ein Publikumspreis. Es zählt ausschließlich die Kundenzufriedenheit", erklärt Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info. "Somit haben auch kleine Betriebe gute Chancen, unter den Top 100 Campingplätzen Europas gelistet und als Geheimtipp entdeckt zu werden." camping.info mit Sitz in Berlin ist mit jährlich mehr als 40 Millionen Seitenaufrufen der meistbesuchte und führende Online-Campingführer im deutschsprachigen Raum. Zur Auswahl stehen über 23.000 Campingplätzen aus 44 europäischen Ländern. Mit der Website, App und gedruckten Campingführern unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Ausgewählte Campingplätze können zudem via Webseite oder App direkt gebucht werden.
Alle europäischen Top 100 Campingplätze auf einen Blick: www.camping.info/award