Besucherbergwerk F60 erhält Denkmalschutzpreis
Der Förderverein des Besucherbergwerks F60 erhielt am 28.10.2019 in Naumburg mit der "Silbernen Halbkugel" des Deutschen Preises für Denkmalschutz die bundesweit höchste Auszeichnung in diesem Bereich. Das Deutsche Nationalkommitee für Denkmalschutz lobte damit den Verein für seinen „ambitionierten, großartigen Einsatz".
Sanierungsarbeiten am Senftenberger See starten ab November 2019
Nach dem Ende der touristischen Saison wird der Senftenberger See planmäßig ab dem 1.11.2019 für die Nutzung gesperrt. Grund ist der 2. Teil der Sicherungsarbeiten zur Gefahrenabwehr.
Freie Fahrt durch den Barbarakanal
Der Barbarakanal, die schiffbare Verbindung zwischen dem Geierswalder See und dem Partwitzer See, ist für die touristische Nutzung freigegeben. Der Kanal hat eine Länge von 1.150 Metern und verfügt über eine Wehranlage und Brücke für Radfahrer. Seit Ende September kann er ganzjährig befahren werden.
Weintouren und Weinfeste
Der spektakuläre Landschaftswandel im Lausitzer Seenland eröffnet auch Weinenthusiasten völlig neue Möglichkeiten. Winzer mit Pioniergeist knüpfen an die uralte Weinbautradition in der Region an. Mit Weinfesten im Herbst feiern Produzenten und Genießer die neuen Terroirs.
Energiefabrik Knappenrode bis Neueröffnung im Juli 2020 geschlossen
Der Umbau der Energiefabrik Knappenrode schreitet voran. Die Baumaßnahmen sind soweit fortgeschritten, dass das Museum bis zur Wiedereröffnung am 3. Juli 2020 geschlossen bleibt.
Ausbildung für neue Gästeführer startet 2020
Um Besuchern der Region gut geschulte Gästeführer vermitteln zu können, startet der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. im Januar 2020 die Ausbildung von Gästeführern. Bewerbungen sind bis 31. Oktober 2019 möglich.
Touristinformation Senftenberg meistert Qualitätscheck
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat jüngst die Touristinformation Senftenberg offiziell erneut mit der i-Marke ausgezeichnet. Die i-Marke ist ein deutschlandweites, einheitliches Qualitätssiegel für Touristinformationen.
Neue Stadtführung für Kinder
Eine neue Kinderstadtführung vermittelt in einer Stunde Wissenswertes über das historische Senftenberg. Zielgruppe sind Kindergruppen im Alter von acht bis 13 Jahren. Die Touristinformation Senftenberg bietet die „Stadt-Rallye Senftenberg“ an.
Erste schwimmende Häuser auf dem Bärwalder See
Am Bärwalder See entsteht 2019/2020 in Kooperation mit der Gemeinde Boxberg/O.L. eine Steganlage für schwimmende Ferienhäuser für die Vermietung an Urlaubsgäste. Das erste von 25 schwimmenden Häusern wurde im Mai in der Marina Klitten eröffnet.
Botschafter des Lausitzer Seenlandes
Gästeführer vermitteln die Geschichte und Geschichten des Lausitzer Seenlandes und sind wichtige Botschafter der jungen Urlaubsregion. Insgesamt 16 Gästeführer wurden jüngst als „Offizielle Gästeführer Lausitzer Seenland 2019“ ausgezeichnet.
Familienurlaub im Lausitzer Seenland
Erstmals wurden zum 2. Tourismustag Lausitzer Seenland am 26. März 2019 16 familienfreundliche Betriebe ausgezeichnet. Sie punkten mit passender Qualität und Service für den Familienurlaub im Lausitzer Seenland.
Neue kulinarische Stadtführung durch Hoyerswerda
„Lausitzer Gold“ schmecken, traditionelles Bäcker- und Fleischerhandwerk kennen lernen und spannende Anekdoten hören – die neue kulinarische Stadtführung in Hoyerswerda verbindet Kultur mit kulinarischen Erlebnissen.
Goldener Rollstuhl für das Lausitzer Seenland
Die Broschüre "Lausitzer Seenland – Barrierefrei reisen“ wurde jüngst auf der Reisemesse CMT in Stuttgart mit dem "Goldenen Rollstuhl" in der Kategorie Reisebroschüren und Online-Reiseführer ausgezeichnet.