Manfred Krug – Von nüscht kommt nüscht
Manfred Krug gehört zu jenen deutschen Stars, die sowohl in der DDR als auch in der Bundesrepublik Deutschland große Erfolge feierten. Im Fernsehen wurde er bekannt als singender Tatort-Kommissar, gerissener Brummi-Fahrer und kauziger Anwalt in "Liebling Kreuzberg". Auf der Kinoleinwand machten ihn Filme wie "Spur der Steine" und "Fünf Patronenhülsen" zur Legende. Ähnlich erfolgreich war er auch als Sänger und Schriftsteller mit seinem Buch "Abgehauen". Bis zuletzt blieb er ein Mann mit Ecken und Kanten: selbstbewusst, berlinerisch oder, wie er selbst einmal sagte: "Von nüscht kommt nüscht". Die vom Wilhelm-Fraenger-Institut konzipierte Plakatausstellung dokumentiert Krugs künstlerischen Weg vom Publikumsliebling zum unliebsamen Widersacher, der schließlich sein Land verlassen musste und im anderen Deutschland zum gesamtdeutschen Filmstar wurde.
Veranstaltungsort
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schloss Straße
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0)3573-870 2400
E-Mail: museum@osl-online.de
Web: www.museums-entdecker.de
Kontakt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Christiane Meister (Museumspädagogin)
Schloßstraße
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0)3573 - 870 2440
E-Mail: museum@osl-online.de
Web: www.museums-entdecker.de
Preise
Eintritt: 6 €, Kinder bis 16 Jahre frei, ermäßigt: 4,50 €