102. Forster Geschichtsstammtisch
Neben den großen Zerstörungen am Ende des 2. Weltkrieges hat mit
einem sozialistischen Wohnungsbau-Programm zwischen 1965-1985 tief in
das Forster Stadtbild eingegraben.
Der Wunsch nach komfortableren Wohnungen ging einher mit dem Bau vieler
Plattenbau-Blöcke inmitten des Stadtzentrums. Straßenzüge in der Amt-,
Cottbuser-, Mühlen-, Thum-, Jäger-, Gerberstraße, die 1945 verschont
geblieben waren, gingen in diesen Jahren für immer verloren.
Hagen Pusch vom Forster Museumsverein betrachtet in seinem Vortrag diese
Entwicklung und geht auf die damaligen Planungen und die Umsetzung ein.
Donnerstag, 28. September um 18 Uhr im "Quartier am
Berliner Platz". Der Eingang befindet sich rechts neben dem neuen
Bäcker/Cafe.
Veranstaltungsort
"Quartier am > Berliner Platz"
Cottbuser Straße 16A
03149 Forst (Lausitz)
Kontakt
Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V.
Frank Henschel
Mauerstr. 15
03149 Forst (Lausitz)
Telefon: +49 (0)3562 97356
E-Mail: museumsverein-forst@gmx.de
Web: museumsverein-forst.de
Preise
kostenfrei