Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – die typischen Bewohner einer brandenburgisch-sächsischen Kleinstadt laden die Besucher in der neuen Dauerausstellung im Schloss ein, in ihre Epochen einzutauchen. 1756, 1831, 1909 oder 1978 - hier "beamt" man sich durch die Jahrhunderte. Wer wären damals Ihre Nachbarn gewesen? Was bewegte die Menschen in Senftenberg? Mit persönlichen Geschichten der historischen Stadtbewohner, interaktiven Medienstationen und besonderen Objekten aus der Stadtgeschichte erzählt die moderne Dauerausstellung vom spannenden Kosmos einer Kleinstadt.
Vom Bergwerk im Schloss bis zur neuen Ausstellung "Kosmos einer Kleinstadt"– überall erwarten Familien mit Kindern spannende Orte und Mitmachstation. "Tilly Taschenuhr", "Karl die Kohle" oder "Theo Trommel" zeigen den Kindern, wo es etwas Besonderes für sie zu entdecken gibt.
Veranstaltungsort
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schloßstraße
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0)3573-870 2400
E-Mail: museum@osl-online.de
Web: www.museums-entdecker.de
Kontakt
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Christiane Meister (Museumspädagogin)
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg
Telefon: +49 (0)3573-870 2400
E-Mail: museum@osl-online.de
Web: www.museums-entdecker.de
Preise
Eintritt: 6 €; Kinder bis 16 Jahre frei, ermäßigt: 4,50 €