Geführte Radtour - "Geschichten entlang des Vincenzgraben"

Südwestlich von Hoyerswerda im kleinen Ort Zeißholz befindet sich die Quelle des Vincenzgrabens. Der kleine Fluss fließt durch die Ortschaften Zeißholz, Scheckthal und an Dubring vorbei. Auf seinem weiteren Weg durchläuft er den Forst des Kloster St. Marienstern, das Dubringer Moor sowie den kleinen Ortsteil Michalken und Dörgenhausen, um dann in die Schwarze Elster zu münden. Die geführte Fahrradtour "Geschichten entlang des Vincenzgraben" nimmt Interessierte mit auf den Weg des Flüsschens, beginnend an der „Teichwirtschaft Zelder“ im kleinen Ort Neudorf/Klösterlich. Besucht werden während der Radtour unter anderem der Aussichtsturm Dubringer Moor, die sogenannten „Pechteiche“, die Quelle des Vincenzgrabens und geht vorbei an dem Dorfmuseum „Zeißholz“, dass an die in den 90er Jahren stillgelegte Brikettfabrik erinnert. Teilnehmer erleben die Vielfalt der Natur am Rande des Lausitzer Seenlandes und erfahren Geschichten und Sagen rund um diesen reizenden Landstrich.

Wetterfeste Kleidung sowie ein Fahrrad für anspruchsvolle Waldwege sind die Voraussetzungen für die ca. 5 Stunden andauernde und 20 km lange Radtour.

Über die geführte Fahrrad-Rundtour
  • Fahrradtour mit zertifiziertem Gästeführer
  • Informationen rund um den Vincenzgraben und die Ortschaften
  • Fahrradtour durch die Natur, etwa 20 km
  • Führung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt
  • eigenes, geeignetes Fahrrad und wetterfeste Kleidung mitbringen
  • kleines Lunchpaket im Preis enthalten
Die Tour "Geschichten entlang des Vincenzgraben" findet zu einzelnen öffentlichen Terminen statt und kann auch individuell als Gruppe (min. 5 Teilnehmer oder min. Entrichtung des Gruppenpreises) gebucht werden.

Treffpunkt: 15 min. vor Beginn, Parkplatz Neudorf-Teichhaus an der Fischgaststätte Zelder
Dauer: ca. 5 Stunden
Dorfmuseum Zeißholz, Foto: Jochen Kowar, Lizenz: Jochen Kowar
Blick vom Aussichtsturm "Dubringer Moor", Foto: Jochen Kowar, Lizenz: Jochen Kowar
Harzgewinnung zum anschauen, Foto: Jochen Kowar, Lizenz: Jochen Kowar
Pechteiche, Foto: Jochen Kowar, Lizenz: Jochen Kowar
Schowtschickmühle, Foto: Jochen Kowar, Lizenz: Jochen Kowar
Vincenzgraben im Dubringer Moor, Foto: Jochen Kowar, Lizenz: Jochen Kowar

Preise

25,00 EURErwachsene
20,00 EURKinder
im Alter von 8 bis 14 Jahren
82,00 EURFamilie
2 Erwachsene, 2 Kinder, im Alter von 8 bis 14 Jahren
125,00 EURGruppe
5 Erwachsene

Bei weniger als 5 Teilnehmern muss der Gruppenpreis entrichtet werden.

Hier direkt online buchen

Nachfolgend aufgelistete Freizeitangebote werden vom Anbieter auf der Buchungsplattform "Regiondo" eingestellt und auf unserer Website www.lausitzerseenland.de präsentiert und vermittelt. Für den Inhalt ist ausschließlich der betreffende Anbieter verantwortlich.

Tourbeginn

Neudorf-Teichhaus
02997 Neudorf-Teichaus

Tourende

Neudorf-Teichhaus
02997 Neudorf-Teichaus

Kontaktadresse

Braugasse 1
02977 Hoyerswerda

Kontaktdaten

Ansprechpartner: Touristinformation Hoyerswerda
Telefon: 03571/2096170
E-Mail: hoyerswerda@lausitzerseenland.de
Web: www.lausitzerseenland.de/de/service/touristinformationen/artikel-touristinformation-hoyerswerda.html

Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Systeme für essentiell notwendige Funktionen der Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Einbindung von Inhalten und Funktionen Dritter sowie der statistischen Messung (Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG). Je nach Funktion werden dabei Endgeräteinformationen und/oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite widerrufen werden.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Auflösung
Das Cookie resolution speichert die Bildschirmgröße und wird an unsere Server übertragen. Damit können wir Ihnen Bilder in der passenden Auflösung ausliefern. Das schont Ihre Bandbreite.
Karte immer laden
Das Cookie loadMapAlways speichert ob die Karte eines POI´s automatisch geladen und angezeigt werden soll.
Favoriten
In dem Cookie favourites werden die von Ihnen gemerkten Seiten abgelegt, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder finden und erneut aufrufen können.
Schriftgröße
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf lausitzerseenland.de eingebunden werden.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland. Cookie Namen: _fbp,act, c_user,datr, fr, m_pixel_ration, pl, presence, sb, spin, wd,xs. Cookie Laufzeit: Sitzung / 1 Jahr
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.