Südwestlich von Hoyerswerda im kleinen Ort Zeißholz befindet sich die Quelle des Vincenzgrabens. Der kleine Fluss fließt durch die Ortschaften Zeißholz, Scheckthal und an Dubring vorbei. Auf seinem weiteren Weg durchläuft er den Forst des Kloster St. Marienstern, das Dubringer Moor sowie den kleinen Ortsteil Michalken und Dörgenhausen, um dann in die Schwarze Elster zu münden. Die geführte Fahrradtour "Geschichten entlang des Vincenzgraben" nimmt Interessierte mit auf den Weg des Flüsschens, beginnend an der „Teichwirtschaft Zelder“ im kleinen Ort Neudorf/Klösterlich. Besucht werden während der Radtour unter anderem der Aussichtsturm Dubringer Moor, die sogenannten „Pechteiche“, die Quelle des Vincenzgrabens und geht vorbei an dem Dorfmuseum „Zeißholz“, dass an die in den 90er Jahren stillgelegte Brikettfabrik erinnert. Teilnehmer erleben die Vielfalt der Natur am Rande des Lausitzer Seenlandes und erfahren Geschichten und Sagen rund um diesen reizenden Landstrich.
Wetterfeste Kleidung sowie ein Fahrrad für anspruchsvolle Waldwege sind die Voraussetzungen für die ca. 5 Stunden andauernde und 20 km lange Radtour.
Über die geführte Fahrrad-Rundtour
Fahrradtour mit zertifiziertem Gästeführer
Informationen rund um den Vincenzgraben und die Ortschaften
Fahrradtour durch die Natur, etwa 20 km
Führung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt
eigenes, geeignetes Fahrrad und wetterfeste Kleidung mitbringen
kleines Lunchpaket im Preis enthalten
Die Tour "Geschichten entlang des Vincenzgraben" findet zu einzelnen öffentlichen Terminen statt und kann auch individuell als Gruppe (min. 5 Teilnehmer oder min. Entrichtung des Gruppenpreises) gebucht werden.
Treffpunkt: 15 min. vor Beginn, Parkplatz Neudorf-Teichhaus an der Fischgaststätte Zelder Dauer: ca. 5 Stunden
Diese Website nutzt Cookies und ähnliche Systeme für essentiell notwendige Funktionen der Website (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), zur Einbindung von Inhalten und Funktionen Dritter sowie der statistischen Messung (Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 S. 1 TTDSG). Je nach Funktion werden dabei Endgeräteinformationen und/oder personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet. Ihre Einwilligung hierfür können Sie nachfolgend erteilen. Ihre Einwilligung erstreckt sich auch auf die Datenübermittlung an Anbieter in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs die USA derzeit kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau haben und das Risiko der unbemerkten Datenverarbeitung durch staatliche Stellen besteht. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" am Ende der Seite widerrufen werden.