KulturKirche Lauta - kulturkirche
Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod? Wem gehört unser Sterben? Richard Gärtner, 78 Jahre, ein körperlich und geistig gesunder Mann, will seit dem Tod seiner Frau nicht mehr weiterleben. Er verlangt nach einem Medikament, das ihn tötet. Mediziner, Juristen, Kleriker, Ethiker, Politiker und Teile der Gesellschaft zweifeln, ob Ärzte ihm bei seinem Suizid konkret helfen dürfen; die Ethikkommission diskutiert den Fall. Der Reiz dieses Stückes von Ferdinand von Schirach liegt nicht in einer letzten Antwort, sondern im Sich-Aussetzen der unangenehmen Frage "Wie sehe ich das?". Das Thema assistierter Suizid wird im Anschluss an ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts im Deutschen Bundestag gegenwärtig erneut diskutiert und bald womöglich gesetzlich gefasst. Im Anschluss an die Aufführung besteht die Möglichkeit, zu einer Gesprächsrunde.
Místo konání
KulturKirche
Nordstraße 12 A
02991 Lauta
E-mail: kontakt@kulturkirche-lauta.de
Webové stránky: www.kulturkirche-lauta.de
Kontakt
KulturKirche
Nordstraße 12A
02991 Lauta
Telefon: +49 (0)151-65109247
E-mail: kontakt@kulturkirche-lauta.de
Webové stránky: www.kulturkirche-lauta.de
Ceny
Eintritt kostenfrei!