20. März 2018 bis 21. Mai 2018
Veranstaltungen
15. April 2018 bis 06. Mai 2018
53. Musikfesttage Hoyerswerda
Das traditionsreiche Musikfestival im Lausitzer Seenland bietet eine Reihe hochwertiger Sinfonie- und Solistenkonzerte, Musik für Kinder und Entdeckungen aus der Heimat.
18. April 2018 bis 24. Juni 2018
"Nichts ist mir zu klein" – Schmuck- und Metallgestaltung von Christine Przybilski
"Nichts ist mir zu klein und ich lieb es trotzdem und mal es auf Goldgrund und groß. Und halte es hoch, und ich weiß nicht wem löst es die Seele los." – Das Zitat stammt von einem der …22. April 2018 bis 10. Juni 2018
Sonderausstellung im Stadt- und Industriemuseum Guben: "So bunt wie das Leben"
Jubiläumsausstellung von Bettina Pfeiffer, in der sie verschiedenste Werke aus 25 Jahren künstlerischem Schaffen präsentiertErwachsene: 3 € Ermäßigt: 2 € Kinder: 1,50 €28. April 2018 bis 29. April 2018
Seenlandtage - Saisonstart im Lausitzer Seenland
Das Lausitzer Seenland startet in die neue Saison. Auf abwechslungsreichen Touren und begleitenden Events können Besucher Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft an Land und zu …28. April 2018 bis 29. April 2018
Turmbesteigung der Kulturkirche Lauta
Der Verein Freunde der evangelischen Kirche Lauta-Stadt e.V. lädt zu den Seenlandtagen ein die Kulturkirche Lauta zu besichtigen. Die Kulturkirche in Lauta ist eine "Landmarke" und bietet Wander- und …28. April 2018 bis 29. April 2018
Gladiatorenwettstreit
Seenlandtage im Lausitzer Seenland Saisonstart im Lausitzer Seenland Im Archäotechnischen Zentrum: Gladiatorenwettstreit mit Kampftechniken seit der Römerzeit Mitmachaktion von 14 bis 16 Uhr für …28. April 2018 bis 29. April 2018
Ausstellungseröffnung "Brikettpresse und Druckerpresse"
Die Begegnungsstätte & Galerie MARGA in der Gartenstadt Marga eröffnet zu den Seenlandtagen ihre neue Ausstellung. "Brikettpresse und Druckerpresse" widmet sich 2018 stärker den Künstlern, die in …29. April 2018
Geführte Radtour "Vom Bergmann zum Seemann"
Landschaft im Wandel im Zeitraffer: Erkunden Sie zu den Seenlandtagen das Lausitzer Seenland auf dem Fahrrad und lassen Sie sich von Gästeführer Heinz Müller die neuen Seen, den Senftenberger …29. April 2018
Frühlingsspaziergang mit Graf Friedrich Caspar von Gersdorf
Der Spaziergang beginnt an der Uhyster Kirche und führt durch den Schloßpark zum Uhyster Schloss, vorbei an der Schleiferei geht es zum Kaffee trinken in den nahegelegenen Volkspark. Der …29. April 2018
Kohle, Sand und Bergmannshand (ab Gut Geisendorf) inkl. Kaffee und Kuchen
Sonntagnachmittags bieten wir Ihnen eine Tour in den Tagebau und die Rekultivierung mit Start von Gut Geisendorf. Die Landschaft unmittelbar des Gutshauses befindet sich in ständigem Wandel. Einst …29. April 2018
Jörg Streng & Team Was wirklich gut für mich ist
Gottesdienst in der Friedenskirche in Guben Lieder und Gedanken zur Bibel mit Jörg Streng (Bayreuth) & TeamEintritt frei. Spenden für den Wiederaufbau der Stadt - und Hauptkirche sind sind erbeten.29. April 2018
Wasserspaß mit expeditours am Senftenberger See
Bei expeditours im Hafencamp dreht es sich während der Seenlandtage alles um aktive Erholung am und auf dem Senftenberger See. Probieren Sie neue Trendsportarten wie das Stand Up Paddling aus, testen …29. April 2018
Geführte Radtour "Landschaft aus zweiter Hand"
Die Bergbaufolgelandschaft bei Hoyerswerda ist ein Eldorado für seltene Tier- und Pflanzenarten. Der zertifizierte Naturführer Dr. Harter führt Sie persönlich und gewährt Ihnen Einblicke in eine …29. April 2018
Seenlandtage-Saisonstart & HAUS VIER Musik
Das Restaurant Haus Vier am Großräschener See lädt zu den Seenlandtagen zur Schlagerparty zur Kaffeezeit mit Live Musik.4,00 € pro Person29. April 2018
Puppenfigur-Show "Pittiplatsch und seine Freunde"
Das neue Programm "Pittiplatsch und seine Freunde" mit den Original-Fernsehfiguren ist am Sonntag, 29. April 2018, ab 15 Uhr in der Alten Färberei Guben zu erleben. Der Show-Express-Könnern …29. April 2018
Tag der offenen Tür im Hafen Klitten am Bärwalder See
Der Hafen Klitten am Bärwalder See mit komfortablen Wasser- und Landliegeplätzen für Motor- und Segelbooten ist bei in- und ausländischen Wassersportfreunden gleichermaßen beliebt. Zum Tag der …29. April 2018
MTW-Tour "Kohle, Sand und Bergmannshand"
Die Erlebnistour führt in den Tagebau und die Rekultivierung mit Start von Gut Geisendorf an. Die Landschaft in unmittelbarer Nähe des Gutshauses befindet sich in ständigem Wandel. Einst verlief …29. April 2018
IBA-KulturCafé zeigt Foto- und Filmdokumentationen zur Seenlandentwicklung
Blick ins IBA-Filmarchiv und Fotoausstellung von Thomas Kläber 1. Stündlich bewegte Bilder aus der Zeit vor und nach der Flutung sowie Film-Dokus rund um den IBA-Prozess im Lausitzer Seenland …29. April 2018
Führung durch den Findlingspark Nochten
Der in den Jahren 2000-2003 angelegte Findlingspark ist ein ausgezeichnetes Beispiel moderner Gartenkunst –einmalig in Europa. Er entstand auf dem Gelände eines ehemaligen Tagebaus. 7000 …29. April 2018
Spezialführung zur Hafenbaustelle am Bergheider See
Die 60-minütige Führung informiert anschaulich und kurzweilig über Wirkprinzip und Geschichte des Besucherbergwerks F60, das Sanierungs- und Erschließungsvorhaben am Bergheider See und die …29. April 2018
Geführte Radtour "Als Knappenrode noch Werminghoff hieß"
Die Radtour führt durch die alte Werkssiedlung Knappenrode. Verlässt man die Energiefabrik Knappenrode, führt der Weg aus dem Werkstor hinaus in die Lebenswelt der Arbeiter und ihrer Familien im …29. April 2018
Spezialführung zur Hafenbaustelle am Bergheider See
Die 60-minütige Führung informiert anschaulich und kurzweilig über Wirkprinzip und Geschichte des Besucherbergwerks F60, das Sanierungs- und Erschließungsvorhaben am Bergheider See und die …29. April 2018
Maxim Kowalew´s Don Kosaken in der Kreuzkirche Spremberg
Die Maxim Kowalew Don Kosaken lassen das musikalische Erbe der russischen Kosaken in Westeuropa und Skandinavien mit unerreichter Begeisterung und auf technisch brillantem Niveau wieder aufleben. …29. April 2018
Öffentliche Führung Gartenstadt MARGA
In der Zeit zwischen 1907 und 1915 wurde die Gartenstadt Marga als Werkssiedlung der Ilse- Bergbau- AG mit kompletter Infrastruktur errichtet. Zu dieser Zeit bestand eine große Nachfrage nach …29. April 2018
Lausitzer Seenland Quadtour
Eine geführte Quadtour durch die sich verändernde Landschaft des Lausitzer Seenlandes lässt Abenteuerherzen höher schlagen. Abseits befestigter Wege erkunden Sie zu den Seenlandtagen die …29. April 2018
Schnupper-Quadtour
Eine geführte Quadtour durch die sich verändernde Landschaft des Lausitzer Seenlandes lässt Abenteuerherzen höher schlagen. Abseits befestigter Wege erkunden Sie zu den Seenlandtagen die …29. April 2018
Saisoneröffnung in der Schul- und Heimatstübe Tätzschwitz
Die Besucher erhalten einen Einblick in den Außen- und Innenbereich des kleinen Dorfmuseums mit manchen verborgenen Schätzen. Zusätzlich laden zur Verkostung ein: Brot aus dem Holzbackofen und …29. April 2018
Familiensonntag
Einmal monatlich am Sonntag findet im merino und Zippel ein Nachmittag für die ganze Familie statt. Die Gäste sind eingeladen sich ein paar schöne Stunden zu machen. Für die Betreuung des …29. April 2018